Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
Noch an der Schulstrasse, aber neu bald mit «Hintereingang»
Selection 1847 und DolceVita 1847 haben ihre Adresse Geschäftsadresse an der Schulstrasse 1, dort gegenüber wird aktuell aber viel gebaut. Geschäftsinhaber Roger Simmen lässt sich …
weiterlesen →
Letzte «Totalausverkaufstage»
Noch läuft bei Wattinger’s an der Rathausstrasse der Totalausverkauf. Auf Ihrer Internetseite werben Sie nun gar mit 50 % auf alles. Quelle: Schuhaus Wattinger
weiterlesen →
Bundesrat hat das Kulturgüterschutzinventar 2021 genehmigt
Wertvolles Arbeitsinstrument: das revidierte Kulturgüterschutzinventar im Geoportal des Bundes. © Swisstopo An seiner Sitzung vom 13. Oktober 2021 hat der Bundesrat das Kulturgüterschutzinventar 2021 genehmigt. …
weiterlesen →
Filmabend mit anschliessender Diskussion
WER PFLEGT UNS MORGEN? Die SP Weinfelden lädt Sie zum Filmabend ein mit anschliessender Diskussion mit:Marina Bruggmann, Kantonsrätin, Dipl. Pflegefachfrau HF Wann: 11. November 2021Wo: …
weiterlesen →
Beim ersten Paukenschlag war Fasnacht
Punkt 19.19 Uhr krachte der erste Schlag auf die Pauke. Die Fasnacht 2021/22 startet im Nebel mit «gwundrigen» ZuschauerInnen und ZuhörerInnen. Für Unterhaltung sorgten die …
weiterlesen →
Impfen nun auch in der Nacht
Diesen Freitag, 12. November, und Samstag, 13. November 2021, können sich Nachtschwärmer von 20 Uhr bis 1 Uhr nachts im Impfzentrum Weinfelden an der Tannenwiesenstrasse …
weiterlesen →
Weinfelder Film feiert in Weinfelden Premiere!
Am 11.12.2021 wird Kurzfilm «Nightracer» im Kino Weinfelden Premiere feiern. Der Film wurde in Weinfelden gedreht. Die Tickets sind bis am 22.11.2021 kostenlos, danach kosten …
weiterlesen →
«Do gönd morn alli anä!»
Morgen Freitag, 12. November 2021 ist ab 9 Uhr Herbstmarkt in Weinfelden. Der Markt findet an der Rathausstrasse und auf dem Marktplatz statt und dauert …
weiterlesen →
Mietwerte für 2021: Indexwerte bleiben unverändert
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Indexierung der Mietwerte für das Kalenderjahr 2021 zugestimmt. Gegenüber dem Vorjahr ergeben sich keine Veränderungen, da die Mieten …
weiterlesen →
Regierungsrat will Energieversorgung im Auge behalten
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau sieht die Übertragung von öffentlichen Aufgaben des Fachbereichs Energie der wirtschaftlichen Landesversorgung teilweise kritisch. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, …
weiterlesen →
Die Betreuung im Alters- und Pflegeheim nimmt 2020 ab, die Spitex-Versorgung kontinuierlich zu
2020 wurden in der Schweiz 158 433 Klientinnen und Klienten im Alters- und Pflegeheim betreut. Gegenüber 2019 entspricht dies einem Rückgang um 4 %. Diese …
weiterlesen →
Jetzt Abstimmen – 50 Jahre Frauenfussball im Thurgau
FC Rot-Weiss Emmishofen – SV Rapid Basel im Jahre 1972 Videowettbewerb – 50 Jahre Frauenfussball im ThurgauAnlässlich des Jubiläums 50 Jahre Frauenfussball im Thurgau, hatten …
weiterlesen →
Der Himmel hängt voller Sterne
Gestern wurden die letzten Sterne der Weinfelder Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Nun hängt der Himmel im Ortskern wieder voller Sterne und bald werden sie erleuchten. Text und …
weiterlesen →
Weinfelder Fachgeschäfte starten mit der Adventsaktion 2021
Am kommenden Montag, 15. November starten die Fachgeschäfte Weinfelden in die Adventsaktion 2021. Bereits zum sechsten Mal kann die Kundschaft in diversen Geschäften Weinfelder Taler …
weiterlesen →
Wahlzettel auszählen beim politischen Jugendprojekt
Vergangenen Sonntag konnte bereits der zweite Anlass vom neuen politischen Jugendprojekt PoJuPro stattfinden. Viele Jugendliche haben sich begeistern lassen nach Bischofszell zu gehen und in …
weiterlesen →
Adventsfahrt nach Einsiedeln vom Samstag, 27. November 2021
„Einsiedler Weihnachtsmarkt“ Ohne Umsteigen, gemütlich mit der Mittel-Thurgau-Bahn via Wil durchs Toggenburg zum schönsten Weihnachtsmarkt weit und breit! Geniessen Sie eine winterliche Extrafahrt im «Thurgauer …
weiterlesen →
Heute in der Regionalbibliothek Weinfelden: „Nach Ohio – Auf den Spuren der Wäscherin Stephanie Cordelier“
Benedik Meyer, Historiker und Autor 1891 wandert Stephanie Cordelier in die USA aus. Als 19jährige. Allein. 125 Jahre später macht sich ihr Urenkel per Fahrrad …
weiterlesen →
Playout – Rückrundenkampf in Martigny
Kurz nach 15 Uhr fuhr die zehnköpfigen Weinfelder Delegation ins Wallis, die Rückrunde des Playout Matches stand auf dem Programm. Nach dem deutlichen Sieg bei …
weiterlesen →
Weniger leere Wohnungen
06.10.2021 – Erstmals seit einem Dutzend Jahren ist die Anzahl leerstehender Wohnungen gesunken. Dies geht aus den Erhebungen des Bundesamts für Statistik (BfS) hervor. Am …
weiterlesen →
«Mobilität und Raum 2050» verabschiedet
Der Bundesrat hat den überarbeiteten Teil Programm des Sachplans Verkehr verabschiedet. Es bildet den Rahmen für die Entwicklung des Verkehrssystems in der Schweiz. Der Teil …
weiterlesen →
Hochverehrtes Publikum
Vor zwei Jahren, Konzert in der Kirche vom Sonntag, 24. November 2019 Am Sonntag, 21. November 2021 lädt der Musikverein Weinfelden um 17 Uhr zum …
weiterlesen →
Herbstanlass «Die Mitte Weinfelden» in den Technischen Betrieben Weinfelden
Die Mitte Weinfelden machte es möglich, dass alle Interessierten bei den Verantwortlichen der technischen Betriebe Weinfelden im direkten Austausch Anregungen und Anliegen einbringen konnten. Am …
weiterlesen →
Gesetzliche Grundlage für mehr Biodiversität kommt in den Grossen Rat
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Botschaft zur Änderung des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) zuhanden des Grossen Rates verabschiedet. Damit setzt er zwei politische …
weiterlesen →
SCW gelingt Revanche gegen Lenzerheide-Valbella
Der SCW gewinnt das Auswärtsspiel gegen den EHC Lenzerheide-Valbella knapp mit 6-5 und nimmt Revanche für die Heimniederlage zum Saisonstart. Beide Teams starteten druckvoll in …
weiterlesen →
Offenes Singen
Singen macht Spass. Singen tut gut. Ja, Singen macht munter und macht Mut. Kommen Sie (er + sie) und lassen Sie Ihre Kehle im grossen …
weiterlesen →
„Boosterimpfung“ durch Swissmedic zugelassen
Nach der Zulassung durch Swissmedic sind im Kanton Thurgau ab dem 15. November 2021 Auffrischungsimpfungen (Booster) für Personen ab 65 Jahren möglich. Anmelden kann man …
weiterlesen →
Hör mal, wer da hämmert
Mit der Idee, die Schulstrasse mit der Pestalozzistrasse auf halbem Weg miteinander zu verbinden, setzt Roger Simmen vom Schuh- und Modegeschäft Selection 1847 eine Vision …
weiterlesen →
Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“
Anlässlich der nationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ finden im November und Dezember auch im Kanton Thurgau diverse Veranstaltungen und Aktionen statt. Auch …
weiterlesen →
Einladung erste Sitzung grosses OK
Kulturenfest 2022 – Sonntag, 28. August 2022 auf dem Marktplatz Weinfelden Mit neuem Elan und Zuversicht starten wir in die Planung des dritten Kulturenfestes in …
weiterlesen →
Erfolgreicher Tag der offenen Curlinghalle 2021
Der Tag der offenen Curlinghalle Weinfelden vom Sonntag, 7. November 2021 war trotz tollem Wetter und ‘3G’ Regel ein voller Erfolg.Über 100 Besucher sind in …
weiterlesen →
Thurgauer Arbeitslosenquote sinkt auf 2.1 %
Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Monaten sukzessive von der Covid-Krise erholt. Per 31. Oktober lag die Arbeitslosenquote im Kanton Thurgau bei 2.1 %. …
weiterlesen →
Zwingli fährt Eisenbahn
moMente eines Stadtschreibenden #4 Michael Mente Ich sitze viel im Zug. Immer wieder ergeben sich spannende und fruchtbare Begegnungen. Ich würde gerne einmal dem Zürcher …
weiterlesen →
Die Berufswelt entdecken
Im Spezialprojekt «Jungs entdecken Gesundheitsberufe» lernen Buben, wie man Blut entnimmt. Seit 21 Jahren engagiert sich der Nationale Zukunftstag für eine Berufswahl ohne Rollen- und …
weiterlesen →
«Schwinger an d’Arbeit»
Bern, 06.11.2021 – Festansprache von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), anlässlich der Jubiläumsfeier «125 Jahre Eidg. Schwingerverband …
weiterlesen →
Beim Abbiegen kollidiert
Nach einer Kollision zwischen zwei Autos in Weinfelden musste am Freitag eine Frau ins Spital gebracht werden. Ein 32-jähriger Autofahrer wollte kurz nach 17 Uhr …
weiterlesen →
Mit den Händen Schönes schaffen
Töpfer- und Keramikarbeiten, aber auch Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene gehören zum Angebot des neuen Töpfereiateliers von Daniela Vogt. Daniela Vogt aus Stehrenberg liebt das …
weiterlesen →
Seit sieben Uhr für uns unterwegs
Die fleissigen Hände, die heute das Altpapier sammeln sind, schon seit sieben Uhr unterwegs. Was mit dem gesammelten Papier geschieht, darüber berichtete WYFELDER am 6. …
weiterlesen →
Glühweinwetter beim Thurgauerhof
Am Wyfelder Fritig vom 5. November war so richtiges Glühweinwetter. Der Handydoktor i-smart.ch, die Grafik- und Kommunikationsagentur mediaZeit und das News-Portal WYFELDER haben die tiefen …
weiterlesen →
Regierungsrat beantragt einen Covid-19-Zusatzkredit
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zum Zusatzkredit betreffend Covid-Nachtragskredit verabschiedet. Weil der am 6. Mai 2020 genehmigte Nachtragskredit …
weiterlesen →
Anmeldung für Auffrischungsimpfungen ab sofort möglich
Nach der Zulassung durch Swissmedic sind im Kanton Thurgau ab dem 15. November 2021 Auffrischungsimpfungen (Booster) für Personen ab 65 Jahren möglich. Als Erstes bedienen …
weiterlesen →
Kugelspeicher im Westen wird abgebrochen
Heute ist es so weit, mit Schweissbrennern geht es der grünen Kugel im Westen von Weinfelden an den Kragen. Vor über zwei Jahren wurde in …
weiterlesen →
Verschiebung der inhaus 2022 auf Frühling 2023
04.11.2021 Das Beispiel der OLMA zeigt, dass Besucher trotz Covid-Zertifikat wieder an Veranstaltungen teilnehmen möchten – und dass diese interessiert sind. Nicht ganz so optimistisch …
weiterlesen →
CoWorking Weinfelden: Impuls-Referat «meinThurgau»
Die meinThurgau AG hat ihren Geschäftssitz im CoWorking Weinfelden. Links Franz Zaugg, Präsident CoWorking Weinfelden, rechts Jolanda Eichenberger, Verwaltungsratspräsidentin meinThurgau AG «Heimspiel» für Jolanda Eichenberger …
weiterlesen →
World Café 2021: Digitale Verwaltung Thurgau für juristischen Personen
Der Kanton Thurgau möchte in Zukunft Dienstleistungen der Verwaltung zusätzlich und zentral über eine Plattform anbieten, die über das Internet zugänglich ist. Denn die Perspektive …
weiterlesen →
LaO-Jahresversammlung mal anders
Jahresversammlungen Liederkranz am Ottenberg Normalerweise hält der Männerchor „Liederkranz am Ottenberg“ seine Jahresversammlungen in einem Restaurant ab. Nach einem feinen Abendessen werden die Traktanden behandelt. …
weiterlesen →
CLAIRE ALLEENE – aus lauter Lebenslust
Ein philosophisches Chansonkabarett. Überraschend, zart und frech von und mit Judith Bach. Das Programm strotzt von selbst geschriebenen Liedern, katastrophalen Tanzeinlagen und guten Fragen nach …
weiterlesen →
Wenn Fleisch, dann bitte richtig!
«Schlachtplatte» @Arthur Diese Tage steht im Arthur Metzgete auf der Menukarte und diese ist reichhaltig. Wir haben reserviert und wurden gut bedient! Zu viert haben …
weiterlesen →
Weinfelden: Nationale Impfwoche
Die nationale Covid-Impfwoche findet vom 8. bis 14. November 2021 statt. Angebote des Kantons Thurgau während der nationalen Impfwoche: https://gesundheit.tg.ch/aktuelles/covid-19-impfung-kanton-thurgau/nationale-impfwoche.html/13225 Kantonales Impfzentrum Walk-In von 14-20 …
weiterlesen →
Covid-Testcenter, neu an der Bankstrasse
Das Test-Häuschen auf dem Parkplatz der Raiffeisenbank wurde zurückgebaut. Seit dem 1. November 2021 weden Covid-Tests der Apotheke Hörmann im alten Feuerwehrdepot an der Bankstrasse …
weiterlesen →
25. Wirtschaftsforum Thurgau 2021 im Thurgauerhof Weinfelden
Heute trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik im Thurgauerhof Weinfelden zum 25. Wirtschaftsforum Thurgau. «Wirtschaft und Politik im Jahr 2030. Wohin sich Wirtschaft und …
weiterlesen →
Wie bestellt!
Der Nikolaus und sein Schmutzli werden dieses Jahr vom Freitag, 3. Dezember 2021 bis und mit dem Montag, 6. Dezember 2021 in Weinfelden unterwegs sein. …
weiterlesen →
































































