Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen →
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
News
Weinfelder Ringer sind Vize-Schweizermeister 2025
Es war ein NLB-Final, wie ihn sich Ringerfans nur wünschen können. Die Ringerriege Weinfelden lieferte am Samstag gegen den TV Ufhusen im Final Rückkampf ein …
weiterlesen
«Spontankunden» waren in die Mehrzahl
Der erste verkaufsoffene Sonntag in Weinfelden lockte nur wenige in den Ortskern. Vier von fünf direkt angesprochene Sonntagsspaziergänger, die ich vor den Läden angesprochen hatte, …
weiterlesen →
Sonntagsverkauf in Weinfelden
Eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Geschäftswelt in Weinfelden kennenzulernen. Am Sonntagsverkauf freuen sich zahlreiche Fachgeschäfte auf die Chance, interessierten Besucherinnen und Besuchern ihre vielseitigen …
weiterlesen →
Kanton Thurgau empfiehlt Auffrischimpfungen auch für das Gesundheitsfachpersonal
Der Kanton Thurgau hat die Empfehlung für die Covid-19-Auffrischimpfung auf das Gesundheitsfachpersonal ausgeweitet. Die Empfehlung gilt für jene Personen, die mit vulnerablen und damit besonders …
weiterlesen →
«Lieblich fliesst durch grüne Auen…» anno 2021
Heute, 19.11.2021, ist ein neues Weinfelder-Lied erschienen, indem der Rapper Buddha B. seine alte Heimat besingt. Der Song heisst «8570» und ist aus der Sicht …
weiterlesen →
Der langjährige Weinfelder-Arzt Dr. Christoph Althaus zu Besuch am Seniorennachmittag
Am Mittwoch, 24. November um 14.00 Uhr lädt die Evangelische Kirchgemeinde zu einem Nachmittag mit Dr. Christoph Althaus ein.Der langjährige Weinfelder-Arzt engagiert sich seit seiner …
weiterlesen →
Alles steht bereit
Besuchen Sie den Wochenmarkt Weinfelden, jeden Freitag zwischen 8.00 und 11.30 Uhr. Marktfahrer – Wochenmarkt Weinfelden Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Eiertom – FreilandeierRikon Inter FischDozwil …
weiterlesen →
Vollmondnacht mit Schloss
In voller Pracht, wenn auch mit einem mystischen Nebel, zeigte sich der Vollmond gestern Abend hinter dem Schloss Weinfelden. Danke Urs Handte, für diese fantastischen …
weiterlesen →
«Nachhaltige Weihnachten»
Im Brocki Wyfelde finden Sie auf über 800m2 ein vielseitiges Angebot an Möbeln, Kleidern, Haushalts- und Sportartikeln, Büchern, Raritäten, etc. Im gemütlichen Café mit Kinderecke …
weiterlesen →
Vollluftgefederter Milchtransport aus Weinfelden
Dieser schöne, vollluftgefederte Dreiachser ist bei Strähl Käse neu für den Milchtransport verantwortlich. Der Jansky-Aufbau mit Milchtank wurde durch ALFAG vom bisherigen Fahrzeug auf das …
weiterlesen →
Es wird olympisch
Famoser Spielabend: Spiele-Olympiade Es warten unterschiedliche «Disziplinen» in Form von Tisch-Spielen auf Dich, die Alles von Dir abverlangen werden. Nur wer Wissen, Geschicklichkeit und Taktik optimal kombiniert, steht am …
weiterlesen →
Schweiz und USA bekräftigen ihre Zusammenarbeit in der Berufsbildung
Bern, 18.11.2021 – Bundespräsident und WBF-Vorsteher Guy Parmelin unterzeichnete am 18. November 2021 in Washington ein neues Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit im Bereich …
weiterlesen →
Damen haben wir genug, jetzt sind die Herren gefragt.
Speed-Dating 60+Firehouse, WeinfeldenSie wollen neue Bekanntschaften schliessen, sind sich aber nicht sicher wie und wo Sie jemanden kennenlernen können? Im Firehouse in Weinfelden bieten wir …
weiterlesen →
SC Weinfelden – Rückschau auf die letzten drei Spiele der 1. Mannschaft
SCW gewinnt Wiederholungsspiel gegen Dielsdorf-Niederhasli (10.11.2021) Bereits in der zweiten Spielminute erzielte König mit einen Eckschuss die Führung und nur drei Minuten später verwertete Dolana …
weiterlesen →
Niederlage nach Kampf der U13
Unsere U13-A Jungtrauben fuhren am Samstag voller Energie zusammen im Teambus nach Schruns/Montafon. Nach einem schwierigen Startdrittel mit 0:3 Rückstand und einem ausgeglichenen Mitteldrittel, kämpften …
weiterlesen →
Quellensteuerbezug erfolgt künftig über den Kanton
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über die Staats- und Gemeindesteuern (Steuerverordnung) genehmigt. Somit erfolgt der Bezug der Quellensteuer …
weiterlesen →
Wenn Kinder singen hören alle hin
Heute um 14 Uhr wurde der Marktplatz durch Kindergesang und Tanz belebt. Wenn Kinder singen, kommen nicht nur die Eltern und Grosseltern und hören zu, …
weiterlesen →
Madörin erweitert sein Sortiment um 30 äusserst sympathische Produkte
Regula Böhi, Präsidentin Thurgauer Landfrauenverband und Lukas Madörin, Madörin Früchte und Genüsse präsentieren die Vielfalt der sympathischen Marke «Husgmachts us Landfrauehand» «Huusgmachts us Landfrauehand», unter …
weiterlesen →
Gedenkfeier für die Verstorbenen
Im Alterszentrum Weinfelden wurde am vergangenen Samstag an einer Feier der Menschen gedacht, die zwischen Oktober 2020 und Oktober 2021 verstorben sind. Angehörige, sowie Bewohnende …
weiterlesen →
Völlig ausge-flip(p)t (mit TV Spot)
Stedy und Zwicky – die beiden Thurgauer Familienunternehmen verbindet mehr als das „y“ im Namen und die Thur! Beide lieben bekanntlich gutes Essen und blicken …
weiterlesen →
Standortidentifikation bei Notrufen über Mobilfunk
Bern, 17.11.2021 – Ab Mitte 2022 sollen bei Notrufen über Mobilfunk präzisere Standortinformationen mitgeliefert werden. Der Bundesrat hat am 17. November 2021 beschlossen, die entsprechenden …
weiterlesen →
Ausserordentliche Ereignisse aus der «Keller-Chronik»
Mittwoch, 24. November 2021, 19:30 Uhr, Bürgerarchiv «1817 sammeln die Leute auf den Wiesen Gräser und Kräuter. Selbst Misthaufen werden durchwühlt, um Nahrung zu finden, …
weiterlesen →
Stromausfall nach Kollision mit Elektroverteilkasten
Nach der Kollision mit einem Elektroverteilkasten musste am Dienstag in Müllheim ein Lastwagenchauffeur ins Spital gebracht werden. Einige Haushalte hatten kurzfristig keinen Strom. Kurz nach …
weiterlesen →
Flirten anno 1855 – als Amor noch Briefchen schickte
Liebe per Post: Mit romantischen Grusskarten zeigte man sich im 19. Jahrhundert seine Zuneigung. Wer schreibt heute noch Liebesbriefe? Was früher zum Anbahnen einer Liebesbeziehung …
weiterlesen →
Die Schulstrasse 1 wird noch diese Woche via Pestalozzistrasse zugänglich
Die Schulstrasse 1 mit den Geschäften Selection 1847 und DolceVita 1847 erhalten einen zweiten Eingang. Die Bauarbeiten mit dem Mauerdurchbruch wurden in Rekordzeit umgesetzt, so …
weiterlesen →
Verkehrsentwicklung: Personenverkehr wächst bis 2050 nur halb so stark wie die Bevölkerung
Verkehrsperspektiven 2050: Entwicklung 2017-2050 Der Verkehr wächst auch in Zukunft. Aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Trends wie der Zunahme von Homeoffice, der weitergehenden Urbanisierung und der …
weiterlesen →
Immer mehr ältere Menschen
Für den Kanton Thurgau liegen aktualisierte Bevölkerungsszenarien vor. Im wahrscheinlichsten Szenario werden im Jahr 2040 über 50’000 Personen mehr im Thurgau leben als heute. Die …
weiterlesen →
Lebenserwartung
Lebenserwartung: 85 Jahre für Frauen und 81 Jahre für Männer Die Lebenserwartung der in der Schweiz lebenden Frauen und Männer gehört zu den höchsten der …
weiterlesen →
Auf einen halben Millimeter genau
Die drei Erstplatzierten: Elia Wettstein, Matteo Bussinger und Tim Krause. Fünf Damen und 28 Herren, alle Lernende ab dem zweiten Lehrjahr des Verbandes Schreiner Thurgau, …
weiterlesen →
Alles glänzt
Heute war das Team der Technischen Betriebe Weinfelden auch auf dem Marktplatz damit beschäftigt, den Baum «festtagsfein» zu machen. Das Bild zeigt die Mitarbeiter bei …
weiterlesen →
Erste Auffrischungsimpfungen in den Pflegeheimen
Curaviva-TG-Präsidentin Marlene Schadegg, Regierungsrat Urs Martin und Impfstudienleiter Dr. Hans Groth an der Medienkonferenz im Pflegeheim Sonnhalden in Arbon. Heute, am 15. November 2021, starten …
weiterlesen →
Nicht verpassen, am Mittwoch singt der Kinderchor auf dem Marktplatz
Kinderchorkonzert auf dem Marktplatz Weinfelden 17.11.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr Die 40 Chorkinder des Martin-Haffter-Schulhauses werden Sie auf eine kurzweilige, musikalische Reise mitnehmen. Wir …
weiterlesen →
Anmeldung zum letzten «Wyfelder Fritig» 2021 noch möglich
Dauer bis zum „Wyfelder Fritig“ vom 3. Dezember 2021 Noch bis am 23. November können sich Weinfelder Unternehmungen zum Wyfelder Fritig anmelden. „Wyfelder Fritig“ – …
weiterlesen →
30. Plauschcurling Turnier
Turniersieger Team MTV Alterswilen mit Ruedi, Edi, René und Thomas Am vergangenen Samstag fand endlich die 30. Ausgabe des Plauschcurling Turniers in der Curlinghalle Weinfelden …
weiterlesen →
Schreiner-Servicewoche – Ihr Serviceschreiner ist wieder unterwegs
Klemmt Ihre Küchenschublade oder die Schranktüre? Hat Ihr schöner Massivholztisch Flecken und Gebrauchsspuren? Oder ärgern Sie sich schon lange über die Eingangstüre, welche streift? Für …
weiterlesen →
Mehrheitlich solide Finanzlage der Politischen Gemeinden
Die Finanzhaushalte der meisten Politischen Gemeinden sind intakt. Die überwiegende Mehrheit der Gemeinden schloss das von der Coronapandemie geprägte Rechnungsjahr 2020 mit einem Ertragsüberschuss ab. …
weiterlesen →
Personelle Wechsel im Stadtparlament
12. November 2021 – Reto Frei (GP) und Peter Fretz (GLP) treten aus dem Stadtparlament zurück. Angela Testa Beer folgt auf Reto Frei. Das Verfahren …
weiterlesen →
Hoher Sieg der U17 gegen Samedan
15.11.2021 – Das U17 Team zeigte in ihrem Heimspiel gegen den EHC Samedan eine gute und überzeugende Leistung und bezwangen die Engadiner sicher und mit …
weiterlesen →
Am letzten Samstag gewann Floorball Thurgau U18 gegen die Tiger
Das U18 Team Floorball Thurgau gewann am letzten Samstag, in der Paul Reinhart Halle Weinfelden, das Meisterschaftspiel gegen die Tigers aus Langnau mit 7:6 nach …
weiterlesen →
Sonnenwinkel lässt nun offiziell Einblicke gewähren
Die Errichtung der Wohnüberbauung Sonnenwinkel, zwischen Giessen und Schulstrasse konnte man bis dato von den Wegen her beobachten. Immer wieder standen da aber Verbortsschilder, die …
weiterlesen →
F2 – Finalrundenticket gelöst!
BSV Weinfelden Handball : HC Flawil – 24:16(13:8) 13.11.2021, Weinfelden Güttingersreuti,Schiedsrichter Jacques Burdet, 80 Zuschauer Vergangenen Samstag wurden die drittplatzierten Flawilerinnen in der heimischen Gütti empfangen.Obwohl die erste Partie deutlich gewonnen wurde, durfte die …
weiterlesen →
Morgen! – Schnupperkurs Babysprache im Familienzentrum
Morgen Montag, 15. November 2021, um 9.30 Uhr erklärt Karin Patton-Scheidegger im Familienzentrum Weinfelden die Grundelemente der «Dunstan Babysprache». Der Schnupperkurs ist für Schwangere, Eltern …
weiterlesen →
FC Märstetten, gleich drei neuen «Mini-Schiedsrichter»
Der FC Märstetten drei neue «Mini-Schiedsrichter» (Spielleiter Kinderfussball). Zusammen mit seinen beiden C-Junioren-Trainern Patrik Müller und Marco Olimpio, hat auch Eros Olimpio (siehe Foto) den …
weiterlesen →
„STADLER“ Bussnang am Tag der Elektrotechnik in Konstanz
Unternehmen hatten die Möglichkeit sich für eine Firmenmesse anlässlich des „Tag der Elektrotechnik„, am 11.11.2021, in Konstanz anmelden. Neben den 37 gemeldeten Betrieben reihte sich …
weiterlesen →
Damit wir da sind, wenn du uns brauchst.
Leserbeitrag zur Abstimmung Pflegeinitiative vom 28.11.2021 „Damit wir da sind, wenn du uns brauchst.“ Wir arbeiten seit mehreren Jahrzehnten mit Herzblut in der stationären Langzeitpflege …
weiterlesen →
Stimmiger Adventsmarkt im Thurrain
In Rothenhausen zeigen Ziegler’s Hofladen und Rutishauser Schreinerhandwerk an ihrem kleinen aber feinen Adventsmarkt Hofprodukte und Holzerzeugnisse der feinen Art. Mit Glühwein und Raclette ist …
weiterlesen →
Brennpunkte Gesundheit Thurgau wird vom Thurgauer Gesundheitsgipfel abgelöst
Waren an der Tagung Brennpunkte Gesundheit Thurgau: Felix Helg, Projektleiter Brennpunkte Gesundheit Thurgau, die Steuergruppenmitglieder Markus van Grinsven, Sabina Peter Köstli und Christa Lanzicher, Regierungsrat …
weiterlesen →
Heut in Weinfelden: Spass und Bewegung beim Tanzen
Moderne und traditionelle Tänze neu erleben! Volkstänze begeistern von Jung bis Alt und verbinden Generationen sowie Völker. Sie bringen neue Impulse in Schulen, Jugendarbeit, Organisationen, …
weiterlesen →
Informationsmorgen Mini-Musig-Schuel
Mini-Musig-Schuel – der ideale Einstieg für 5- bis 7-jährige Kinder in den Instrumentalunterricht Dieses Angebot der Musikschule Weinfelden ist der ideale Einstieg in den Instrumentalunterricht …
weiterlesen →
Mehr Jugendschutz beim Verkauf von Raucherwaren
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zum teilrevidierten Gesetz über das Verbot der Plakatwerbung für Tabak und Alkohol sowie …
weiterlesen →
Wenn Bilder alles sagen
Manchmal braucht es keine Worte. Herbstmarkt Weinfelden 2021. «Danke Urs Handte und Regina Wüst für die wunderbaren Einblicke.»WYFELDER – David Keller Fotos: Urs Handte / …
weiterlesen →
Beruf oder Berufung: Der Kanton Thurgau mobilisiert die Arbeitswelt
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Thurgau (AWA) lanciert mit «Beruf oder Berufung?» eine Werbekampagne für das Stellenportal karriere-thurgau.ch. Ziel ist es, Stellensuchende …
weiterlesen →
































































