Sport

17 Sekunden zum Leaderthron!

Dem HCT genügten in einem über lange Zeit ausgeglichenen Match zwei Treffer innert 17 Sekunden, um die nächsten drei Zähler einzufahren. Dank der Tore von …
weiterlesen →
Marktinfo

Neue Wintermode im Rathaussaal Weinfelden

Die Wollring GmbH lädt am Samstag, 4. Oktober 2025, zur Modeschau «Winter 2025/2026» in den Rathaussaal Weinfelden ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Einblick …
weiterlesen →
Stadtleben

Über 40’000 Kilometer: Weinfelden radelt bei Velo-Challenge erneut auf Rang 2

Roger Stalder (links), Leiter Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit, und Stadtrat Daniel Engeli präsentieren die Auszeichnung. (Bild: Stadt Weinfelden) An der dritten Teilnahme der nationalen Velo-Challenge …
weiterlesen →
sommerzeit winterzeit umstellung gartenbestuhlung gartenmöbel weinfelden wyfelder WYFELDER – lokal informiert ostschweiz thurgau bodensee tourismus gAstronomie
News

Regierungsrat unterstützt die Förderung von Landesausstellungen

2. Oktober 2025 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Schaffung der Rechtsgrundlage für die Förderung von Landesausstellungen. Eine Landesausstellung könnte eine nachhaltige Wirkungskraft entfalten, …
weiterlesen →
News

Drei Viertel der Massnahmen im Geriatrie- und Demenzkonzept sind umgesetzt

2. Oktober 2025 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Rückblick auf den Massnahmenplan im Rahmen des Geriatrie- und Demenzkonzeptes zur Kenntnis genommen. Drei Viertel …
weiterlesen →
Politik

Ungarischer Botschafter besucht den Kanton Thurgau

Der Thurgauer Regierungsrat empfing den Botschafter der Republik Ungarn. Hinten, von links: Staatsschreiber Paul Roth, Botschaftsrätin Zsófia Nógrádi-Barkaszi, Regierungsrätin Ruth Faller Graf, Wirtschaftsattaché Csaba Piszter, …
weiterlesen →
Kultur

Neuer Leiter für das Werkhaus Freisitz in Tägerschen TG

Ueli Vogt in seiner Küche (Bild Ralph Ribi) Ueli Vogt wird der erste Leiter für das Werkhaus Freisitz in Tägerschen. Der 60-jährige Architekt aus St. …
weiterlesen
Stadtleben

HEUTE – WYFELDER FRITIG – der Letzte

Seit Jahren eine feste Grösse: der Wyfelder Fritig. Impression durch das Schaufenster im Oktober 2019. Am Freitag, 3. Oktober, findet von 17.00 bis 21.00 Uhr …
weiterlesen
Kultur

Peach Weber: «King of Gäx” auf grosser Tournee

Nach der erfolgreichen Frühlingstournee 2025 führt Peach Weber seine 17. Tournee «King of Gäx» im Herbst weiter. Das Publikum darf gespannt sein, denn das Schweizer …
weiterlesen →
Wirtschaft

Höhle der Thurgauer Löwen 2025

Bild: Stephan Lang von E-SKI gewinnt den Thurgauer Jungunternehmerpreis 2025 Im Rahmen des neuen Formats «Höhle der Thurgauer Löwen» des Startnetzwerks Thurgau haben am vergangenen Freitag …
weiterlesen →
Kultur

Das 79. Schwaderlohschiessen ist Geschichte

Region Untersee – die grossen Sieger Dominik Stäheli, Raperswilen zum 3. Mal Schwaderlohmeister, Mammern zum 13. Mal Sieger bei den Stammsektionen, Bruno Lorenzato Gewinner des …
weiterlesen →
Politik

2026: Wechsel im Präsidium der GRÜNEN Thurgau

Anlässlich der Jahresversammlung 2026 der GRÜNEN Thurgau wird Kurt Egger als Parteipräsident zurücktreten. In seiner zwölf Jahre dauernden Präsidialzeit steigerten die GRÜNEN markant sowohl die …
weiterlesen →
News

Stefan Bamberger ist Digital Shaper Ostschweiz 2025

 LEADER-Chefredaktor Stephan Ziegler, Stefan Bamberger und Preissponsor Mirko Galasso von der BVS St.Gallen (v.l.) St.Gallen, 1.Oktober 2025 – Stefan Bamberger, CEO der Gossauer Fluidbot AG, ist zum Digital …
weiterlesen →
News

Leiter Sport verlässt die Stadtverwaltung

Bernhard Aggeler, Leiter Sport der Stadt Weinfelden (Bild: Stadt Weinfelden) Bernhard Aggeler, Leiter Sport, hat seine Anstellung per Ende Dezember 2025 gekündigt. Er verlässt die …
weiterlesen →
Thai-Hirschen Restaurant weinfelden wiedereröffnung wyfelder
News

Hirschenmetzg Schmid – Betriebsferien nach der WEGA

Die Hirschenmetzg Schmid an der Rathausstrasse 9 in Weinfelden bleibt nach der WEGA vom 30. September bis und mit 20. Oktober geschlossen. Während dieser Zeit …
weiterlesen →
News

Märchenhaft schön oder schön umständlich?

Kostümführung im Napoleonmuseum So 5. Oktober, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Es war einmal ein grosser Fels… Eine Geschichte für Familien erzählt zur Ausstellung ‹Kleiner Kiesel ganz gross› …
weiterlesen →
News

Geschichten-Herbst

An vier Sonntagen für Kinder ab 4 Jahren und ihre Erwachsenen  Sonntag 5. Oktober, 2. November, 7. Dezember 2025, 10.15 Uhr Herbst-Zeit ist Geschichten-Zeit: Schauspielerinnen und Schauspieler …
weiterlesen →
News

Thurgauer Apfelkönigin 25/26 heisst Nerea Rivero

Mit ihrer Mischung aus Thurgauer Bodenständigkeit und spanischem Charme überzeugte Nerea Rivero die Jury und durfte sich nach einer unterhaltsamen Wahl auf der TKB-Bühne an …
weiterlesen →
News

WEGA 2025: Viele Besucher, ausgesprochen gute Stimmung

Weinfelden, 29. September 2025 — Die 72. WEGA – Die Thurgauer Herbstmesse in Weinfelden – schliesst heute Abend ihre Tore mit einem durchwegs positiven Fazit. Trotz …
weiterlesen →
News

Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg

Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt

23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
News

ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025

28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
News

Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme

Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk

Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
News

Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA

Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
News

RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf

Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen →
News

WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden

Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen →
23_10_16_dieses_Wochenende_abstimmung
News

Abstimmungssonntag

26. September 2025 An diesem Wochenende kommen zwei eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung: der Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften sowie das Bundesgesetz über den …
weiterlesen →
Messe Weinfelden

Leandro Genovese gewinnt Schreiner Chance 2025

Leandro Genovese – hier neben seinem Sideboard «Gefaltet» -, entschied den diesjährigen Nachwuchs-Wettbewerb «Schreiner Chance 2025» zu seinen Gunsten. Am Mittwoch wurden die besten Arbeiten …
weiterlesen →
Region

Die Funken fliegen: Stadler startet Wagenkasten-Schweisserei in Salt Lake City

Stadler produziert per sofort Aluminium-Wagenkasten in den USA. Das Unternehmen feierte am 25. September 2025 die Inbetriebnahme seiner neuen Schweisserei in Salt Lake City. Die …
weiterlesen →
News

Regierungsrat will die Digitalisierung weiter vorantreiben

25. September 2025 Um den erfolgreichen Weg der Digitalisierung weiterzugehen, unterbreitet der Regierungsrat des Kantons Thurgau dem Grossen Rat im Rahmen des Budgets 2026 einen …
weiterlesen →
gewerbe thurgau mediazeit weinfelden wyfelder
Politik

Thurgauer Gewerbeverband stellt vier Forderungen

Der Thurgauer Gewerbeverband hat das Kantonsbudget für 2026 zur Kenntnis genommen. Er anerkennt die Absicht des Regierungsrates, weiterhin ohne Steuererhöhung auszukommen. Gerade auch angesichts der …
weiterlesen →
Die TKB und die Post nehmen einen gemeinsamen Geldautomaten in Güttingen in Betrieb.
Region

Erster gemeinsamer Geldautomat von TKB und PostFinance in Betrieb

Die TKB und die Post nehmen einen gemeinsamen Geldautomaten in Güttingen in Betrieb. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) und die Post feiern eine Premiere: Sie nehmen …
weiterlesen →
Thur bei Felben mit Niedrigwasser im April 2025.
Kanton

Fachstab Trockenheit wurde aufgelöst

Thur bei Felben mit Niedrigwasser im April 2025.  24. September 2025 Das Departement für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau hat den Fachstab Trockenheit wieder …
weiterlesen →
Sport

WEGA-Ringen: Heimkampf in Weinfelden

Am WEGA-Samstag, 27. September 2025, empfängt die Ringer-Riege Weinfelden den RR Tuggen zum nächsten Heimkampf. Austragungsort ist die Thomas Bornhauser Halle in Weinfelden. Bereits ab …
weiterlesen →
Sport

Auswärtsspiel in Basel

Die Zeiten, in denen Floorball Thurgau und Basel Regio im Spitzenkampf der NLB aufeinandertrafen, gehören bereits seit längerem der Vergangenheit an. Seit dem gemeinsamen Aufstieg …
weiterlesen →
Stadt verlängert Leistungsvereinbarung mit dem Familienzentrum 24. September 2025 Die Stadt Weinfelden unterstützt das Familienzentrum Region Weinfelden weiterhin finanziell. Für die kommenden vier Jahre ist ein jährlicher Beitrag von 30'000 Franken vorgesehen. Die Stadt verlängert und erhöht die Unterstützung des Familienzentrums. (Bild: Familienzentrum) Die Stadt verlängert und erhöht die Unterstützung des Familienzentrums. (Bild: Familienzentrum) Die bestehende Leistungsvereinbarung mit dem Familienzentrum Region Weinfelden läuft Ende 2025 aus. Bisher betrug der jährliche Beitrag der Stadt 24'000 Franken. Angesichts der finanziellen Situation des Vereins beantragte dieser eine Erhöhung. Der Stadtrat anerkennt die wichtige Rolle des Familienzentrums im Bereich Frühe Förderung und Integration. Die Zusammenarbeit mit dem Verein wird als sehr positiv beurteilt. Das Familienzentrum ist ein bedeutender Partner für Familien mit kleinen Kindern und engagiert sich stark im Netzwerk Frühe Förderung sowie in der Integrationskommission. Dahingehend erneuert der Stadtrat den neuen Leistungsvertrag um weitere vier Jahre und einer jährlichen Summe von 30'000 Franken - vorbehältlich der Budgetgenehmigung durch das Stadtparlament. Stadtrat Claudio Votta, verantwortlich für das Ressort Gesellschaft und Gesundheit, sagt: «Durch das Familienzentrum wird das gesunde Aufwachsen von Kindern aus Weinfelden und der Umgebung unabhängig ihrer Herkunft gefördert. Der Stadtrat unterstützt dieses Angebot deshalb und bedankt sich insbesondere bei den vielen Freiwilligen für ihr grosses Engagement!» Kontakt Stadt Weinfelden
News

Stadt verlängert Leistungsvereinbarung mit dem Familienzentrum

24. September 2025 Die Stadt Weinfelden unterstützt das Familienzentrum Region Weinfelden weiterhin finanziell. Für die kommenden vier Jahre ist ein jährlicher Beitrag von 30’000 Franken …
weiterlesen →
Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, und Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren das Budget 2026.
Kanton

Budget 2026 übertrifft Vorgaben der Finanzstrategie

24. September 2025 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau legt dem Grossen Rat ein Budget vor, das einen Aufwandüberschuss von 85 Millionen Franken vorsieht. Da das …
weiterlesen →
Genuss

Die 72. WEGA steht vor der Tür!

Am Donnerstag öffnet im schmucken Stadtkern Weinfeldens wieder die zweitgrösste Messe der Ostschweiz ihre Tore. Zur WEGA werden rund 140’000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Diese …
weiterlesen →
Kultur

Mostindien ruft – Herbstzeit im Thurgau

Romanshorn, 23. September 2025 – Seit 1853 trägt der Thurgau den Kosenamen «Mostindien». Kein Wunder: Mit über 200’000 Hochstämmer, Millionen Litern Most und einer jahrhundertealten …
weiterlesen →
Kultur

Architektour: Einblicke in einzigartige Häuser in der Schweiz – auch in Weinfelden

Episode 4: Gartenpavillon, Weinfelden ab 19.09. auf Joyn, am 24.10. in SAT.1 Schweiz In der TV-Sendung «Architektour» besuchen Architektin Manon Bigler und Architekturstudentin Laurine Grützmacher …
weiterlesen →
Kultur

«Ergötzliches» Compact

Ausschnitte aus «Ergötzliches» vom 18. / 19. September 2025 Themen dieser Sendung: zVg
weiterlesen →
Kultur

Pilots of the Daydreams feiern fulminante CD-Taufe im Bildrauschen Bürglen

Fans und Band feiern! – „Pure Energie: Pilots of the Daydreams feiern die CD-Taufe von Invented Paradise gemeinsam mit ihrem Publikum im Bildrauschen Bürglen. “ …
weiterlesen →
News

Berufswettbewerbe bringen einen Boost für die Betriebe 

 Sie diskutierten leidenschaftlich über das Thema Berufswettbewerbe, von links:  Melanie Rüeggsegger, Sven Bürki, Andreas Kuster und Moderator Maximilian Koch, Leiter des Instituts für Berufsbildung an der …
weiterlesen →
Bildschirmfoto- Das Online-Kanal-Programm auf dem Live-Stream
News

WEGA 2025 – Das Online-Kanal-Programm auf dem Live-Stream

Programm Das Studio des Online-Kanals befindet sich in der Halle 6, Foyer Thurgauerhof.  Donnerstag, 25. September 2025 11:00 Uhr Wega-EröffungDirekt von der TKB-Bühne 13:00 Uhr …
weiterlesen →
Sport

Klarer Sieg und Tabellenführung 

Mit einem 30:11 Sieg gegen das Lutte Team Valais übernehmen die Weinfelder mit 6 Punkten die Tabellenführung. Mit 4 Punkten Vorsprung starten sie in die …
weiterlesen →
Politik

Nominationsversammlung SVP Weinfelden: René Ramseier tritt die Ersatzwahl zum Stadtrat an

Am 12. August 2025 hat Stadtrat Hans Eschenmoser seinen Rücktritt per 28. Februar 2026 erklärt. Anlässlich der Nominationsversammlung der SVP Weinfelden vom Freitagabend, 19. September …
weiterlesen →
wahlen abstimmung oktober 2023 weinfelden nationalrat städerat schweiz wyfelder umgestaltung bahnhhof weinfelden rathaus
News

Letzte Chance brieflich Abzustimmen

Achtung: Abstimmen per Brief ist nur noch bis morgen Montag möglich! Füllen Sie deshalb Ihren Stimmzettel am besten gleich aus und werfen Sie die Abstimmungsunterlagen in den nächsten Briefkasten. September …
weiterlesen →
News

Derbysieg gegen WASA St. Gallen

Aaro Helin ist mit seinen 3 Toren und 1 Assist der Mann des Abens. – Foto: Miro Stamm Floorball Thurgau gewinnt in Weinfelden auch das zweite Saisonspiel und sichert sich …
weiterlesen →
Kanton

Berufsmesse Thurgau 2025 bot beste Einblicke in200 Berufe

Interessierte Jugendliche binden Blumen an der Berufsmesse Thurgau 2025 (Quelle: Thurgauer Gewerbeverband)  Vom 18. bis 20. September 2025 fand die 15. Berufsmesse Thurgau beim Berufsbildungszentrum Weinfelden statt. An den Ständen konnten …
weiterlesen →
Heute trafen sich Mitglieder sämtlicher Kantonsregierungen im Rahmen der KdK-Plenarversammlung in Steckborn.
Kanton

Regierungsmitglieder aus allen Kantonen treffen sich im Thurgau

Heute trafen sich Mitglieder sämtlicher Kantonsregierungen im Rahmen der KdK-Plenarversammlung in Steckborn. 19. September 2025 Heute Vormittag hat die Plenarversammlung der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) …
weiterlesen →
News

Den Garten winterfest machen – Tipps aus dem Museumsgarten

19. September 2025 Die Tage werden kürzer, die Gartensaison geht langsam zu Ende – Zeit, Beete, Sträucher und Hecken auf den Winter vorzubereiten. Wie das …
weiterlesen →
Sport

F2 – Knapper Sieg im zweiten Spiel

SG Weinfelden Kreuzlingen : HC Goldach-Rorschach 1 – 26:25 (14:13)18.09.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Joel Schwarz, 32 Zuschauer Das Heimspiel gegen den HC Goldach Rorschach war …
weiterlesen →
Region

Von Bussnang nach Santiago

Die 40-Kilometer-Wandergruppe nach der Ankunft. Der Verein Thurgauer Wanderwege feiert im Jahr 2025 sein 40jähriges Bestehen. Am vergangenen Samstag konnte anlässlich des Wandertages auch die …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen