Stefan Leuthold, GLP, vor dem Einreichen der NR-Listen im Regierungsgebaeude
Die Grünliberale Partei Thurgau GLP hat sich zu Ziel gesetzt, an den Nationalratswahlen vom 22. Oktober einen der sechs Thurgauer Nationalratssitze zu erobern. Mit einem Wähleranteil von unter 10% (2019: 8.1%) ist dies ein Unterfangen, das nur mit geschickten Listenverbindungen funktionieren kann. Die Chancen stehen gut, dass die „ökologische Allianz“ der GLP mit den Grünen und der SP wieder zwei Sitze erreichen kann. Damit die GLP einen Sitz gewinnt, muss sie entweder die SP oder die Grünen überholen, was nicht unrealistisch ist. Um die entscheidenden Zehntel-Prozent zu sich zu holen, greift sie zum Trick der Nebenlisten, deren Stimmen den Wähleranteil der GLP insgesamt leicht erhöhen dürften.
WAHLWERBUNG
Zusätzlich zur Stammliste (Nr. 16) und der Liste der Jungen GLP (Nr. 7) hat die GLP-Thurgau deshalb sechs weitere Listen eingereicht, die Liste „Senior GLP“ (Nr. 19) und je eine Liste der fünf Bezirke (Nr. 20-24). Erfahrungsgemäss wurde bei den letzten Wahlen in den Gemeinden mit mindestens einer Kandidatur ein überdurchschnittlicher Wähleranteil erreicht, was darauf schliessen lässt, dass viele Stimmbürger ihnen persönlich bekannte Kandidierende bevorzugt wählen. Auf den acht GLP-Listen mit je 4-6 Namen figurieren 44 Kandidierende aus 24 Gemeinden.
Alle Kandidierenden sind qualifiziert; die meisten sind engagiert in Sektionsvorständen, Gemeinde- oder Schulbehörden, als Delegierte oder fallen durch eine andere Leistung auf.
Stammliste (Nr. 16)
- Ueli Fisch, 1963, Ottoberg, Textilunternehmer und Fraktionschef im Grossen Rat, www.uelifisch.ch
- Nicole Zeitner, 1968, Stettfurt, Betriebswirtschafterin / Geschäftsführerin, www.nicolezeitner.ch
- Stefan Leuthold, 1967, Frauenfeld, Unternehmer, Kantonsrat und Gemeinderat, Präsident GLP Kanton Thurgau www.stefanleuthold.ch
- Olivia Sommer, 1996, Arbon, Abteilungsleiterin im familieneigenen Möbelhandelsbetrieb, Co-Präsidentin jglp TG, www.oliviasommer.ch
- Marco Rüegg, 1974, Gachnang, Energieunternehmer, www.marco-rueegg.ch
- Christina Pagnoncini, 1972, Alterswilen, Gemeindepräsidentin Kemmental, Kantonsrätin,
Liste der JGLP – Junge Grünliberale (Nr. 07)
- Sunniva Bitschnau, 1990, Kreuzlingen, Specialist Compensation, Sustainability and HR Projects, Gemeinderätin
- Nathalie Fäh, 1996, Frauenfeld, Sekundarlehrerin, Gemeinderätin, Co-Präsidentin jglp TG,
- Jasmin Flückiger, 1994, Andwil, Personalfachfrau, Kassierin GLP Thurgau
- Mathias Rabl, 1992, Amriswil, unabhängiger Finanzberater
- Daniel Haltmeier, 1997, Salmsach, MA International Affairs and Global Security
- Nadine Aeschlimann, 2003, Lommis, Studentin @UniSG
Liste „Senior GLP“ (Nr. 19)
- Andreas Schelling, 1953, Frauenfeld, Dipl. Ing. ETH, Präsident GLP Bezirk Frauenfeld
- Bruno Stäheli, 1953, Frauenfeld, Dipl. Arch. ETH
- Johann Züblin, 1952, Berg, Agro Ing. FH
- Meyer Robert, 1950,, Eschlikon, Unternehmensbegleiter, alt-Gemeindepräsident, ehem. Präsident GLP Kanton Thurgau
- Hans-Peter Grünenfelder, 1946, Freidorf, Dipl. Ing. ETH, Ethnozoographie, Gründer von „Pro Specia Rara“
- Peter Pfeiffer, 1942, Güttingen, Baumeister
Liste „GLP-Bezirk Arbon“ (Nr. 20)
- 2x Celina Hug, 1997, Romanshorn, Digital Marketing Manager, Stadträtin
- 2x Sebastian Fuchs, 1988, Arbon, Head of Business Analysis
- Matthias Peter, 1990, Romanshorn, Verkehrsplaner
- Boris Palluch, 1971, Steinebrunn, Geschäftsführer, Präsident GLP Bezirk Arbon
Liste „GLP-Bezirk Münchwilen“ (Nr. 21)
- Alexander Sigg, 1978, Wallenwil, Eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder / Unternehmer, Kantonsrat
- Michael Haldemann, 1968, Aadorf, Eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker, Präsident GLP Bezirk Münchwilen
- Raphael Golder, 1986, Aadorf, Maschinenbau Ing.
- Gisela Rita Bürge, 1974, Wallenwil, GL-Assistentin
- Roland Büchi, 1969, Prof. Dr. sc techn. Elektroingenieur, Häuslenen
- Lukas Dischler, 1980, Balterswil, Sekundarlehrer / Sonderpädagoge
Liste „GLP-Bezirk Frauenfeld“ (Nr. 22)
- Sven Bötschi, 2000, Frauenfeld, Inbetriebssetzungs-Techniker
- Yves Meur, 1982, Frauenfeld, Gymnasiallehrer
- André Forrer, 1969, Felben-Wellhausen, Lokomotiv-Führer
- Monica Winzeler, 1979, Eschenz, Primarlehrerin
- Arian Hofer, 1989, Frauenfeld, Leiter Gebäudeautomation
- Melanie Frömelt, 1989, Frauenfeld, Schul-Sozialarbeiterin, Mitglied Primarschulbehörde
Liste „GLP-Bezirk Weinfelden“ (Nr. 23)
- Anja Rusch, 1997, Weinfelden, Studentin Materialwissenschaften, Gemeinderätin
- Ralf Bechtiger, 1973, Halden, Teschnischer Kaufmann eidg. FA
- Anna Kradolfer, 1995, Weinfelden, Landwirtin
- Marcel Preiss, 1963, Weinfelden,Unternehmer / Landwirt, Fraktionschef Gemeinderat
- Matthias Riggenbach, 1982, Weinfelden, Projektleiter, Gemeinderat
- Jorim Schäfer, 1974, Bischofszell, Berufsschullehrer, Kantonsrat, Präsident GLP Bezirk Weinfelden
Liste „GLP-Bezirk Kreuzlingen“ (Nr. 24)
- 2x Reto Ammann, 1969, Kreuzlingen, Bildungs-Unternehmer, Kantonsrat
- 2x Karl Jeker, 1977, Kreuzlingen, Finanzdirektor
- Patrick Angehrn, 1979, Kreuzlingen, Business Analyst
- Frédéric Urech, 1989, Altnau und Stanford (USA), Student Informatik
2 Kommentare zu „Die GLP-Thurgau tritt mit acht Listen zu den Nationalratswahlen an“
Was soll das eigentlich??? Das ist meiner Ansicht nach eine komplett blöde Idee. Letztlich wird den Wähler/innen dann ein Paket mit bald mal 100 Listen zugestellt. Wundert euch nicht wenn alles ungesehen in den Papierkorb wandert. Ich werde es jedenfalls so machen!
ich bin für grün miberalle für nadine aeschlimann