Wöchentlicher Rapport des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mit den aktuellen Zahlen der Härtefallabteilung, Stand 29. Juni 2021.
Bis und mit 29. Juni 2021 bewilligte der Kanton 562 Härtefallentschädigungen im Wert von 72’963’745 Franken. Davon wurden 70’788’934 Franken in Form von nicht rückzahlbaren Darlehen gewährt. Über die gesamte Laufzeit des Härtefallprogramms betrachtet kann man davon ausgehen, dass über 90 Prozent der ausgezahlten Entschädigungen à-fonds-perdu erfolgen werden. Liegen alle Unterlagen vor, erfolgt die Bemessung eines Antrags im Durchschnitt innert zwei Wochen.
Die Anzahl Mitarbeitende pro bewilligtem Antrag und Betrieb liegt im Durchschnitt bei 8.5 Personen. Die durchschnittliche Entschädigung pro Unternehmen beträgt aktuell 129’829 Franken.
Frist für Antragstellung endet – Dokumente können noch nachgereicht werden
Seit dem 13. April 2021 ist im Thurgau das neue Härtefallprogramm in Kraft. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde kommuniziert, dass Härtefallanträge bis 30. Juni 2021, 24 Uhr, gestellt sein müssen. Diese Frist endet heute. Neue Härtefallgesuche werden danach nicht mehr entgegengenommen.
Die Beurteilung der bereits eingereichten Gesuche erfolgt nach den aktuell geltenden Bestimmungen. Die zur Bemessung notwendigen Dokumente müssen bis spätestens 31. Juli 2021, 24 Uhr, eingereicht werden.
Bei Betrieben, die auf behördlichen Beschluss hin mindestens 40 Tage schliessen mussten, werden die Beiträge zu 100 Prozent à-fonds-perdu gewährt. Bei Betrieben mit einer coronabedingten Umsatzeinbusse von mindestens 40 Prozent werden die Beiträge zu 75 Prozent à-fonds-perdu gesprochen.
Zusammenfassung aktuelle Härtefallzahlen
Seit dem Start am 1. Februar 2021 erfasste die Härtefallabteilung bis und mit 29. Juni 2021 folgende Kennzahlen:
- Gesprochene Härtefallentschädigungen: 562, rund 73 Mio. Franken*
- Davon A-Fonds-Perdu-Beiträge: rund 70.8 Mio. Franken
- Ohne Anspruch: (aufgrund Nichterfüllung der gesetzlichen Vorgaben): 40
- Weitere Härtefallentschädigungen und Umwandlungen in A-Fonds-Perdu-Beiträge sind in Bearbeitung
* Liegen alle erforderlichen Unterlagen vor, wird die Bemessung im Durchschnitt innert zwei Wochen abgeschlossen. Die Beitragsentscheide werden am Tag des Entscheids kommuniziert und die Bestätigungen innert zwei Arbeitstagen versendet.
Branchen
Etwas mehr als die Hälfte der Anträge stammen aus der Gastronomie. Weitere Schwerpunkte bilden Tourismus, Freizeitbereich, Detailhandel non-food und die Event-branche.
Quelle: www.tg.ch