Zweite Durchführung des Zeitgut-Kaffee’s in Weinfelden

Zweite Durchführung des Zeitgut-Kaffee’s in Weinfelden

Erster Austausch im Zeitgut-Kaffee im Storchen Weinfelden

Der Verein «Zeitgut Region Weinfelden» führte zum zweiten Mal den Anlass «Zeitgut-Kaffe» durch. Der Präsident Thomas Gerster und die Geschäftsstellenleiterin Barbara Daubenberger durften im Alterszentrum Weinfelden (AZW) 31 Mitglieder begrüssen.

In gemütlicher Atmosphäre konnten zwischen den Vereinsmitgliedern neue persönliche Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Der Verein «Zeitgut Region Weinfelden» organisiert diese Art von Zusammentreffen viermal jährlich an verschiedenen Standorten in Weinfelden. Dieses Mal war das AZW, vertreten durch Ruth Ruby, die Gastgeberin. Die Besucherinnen und Besucher wurden von der hauseigenen Gastronomie bewirtet.  Der Verein offeriert jeweils Kaffee oder Tee und Nussgipfel.

Der Besuch im Alterszentrum kommt nicht von ungefähr: Viele Vereinsmitglieder leisten im AZW wertvolle Hilfe und pflegen so eine persönliche Beziehung zueinander. Sei es bei einem gemeinsamen Essen, einer Brettspiel-Runde oder einem kurzen Spaziergang im Garten. Solche Hilfeleistungen helfen auch gegen die Vereinsamung. Die Zusammenarbeit wird seitens AZW sehr begrüsst und geschätzt.

Weitere Informationen können Sie der Website unter www.zeitgut-weinfelden.ch entnehmen.

Verein «Zeitgut Region Weinfelden»:
Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften.

Der Verein Zeitgut Region Weinfelden organisiert mit kompetenten Fachpersonen die Betreuung und Begleitung von Menschen in den Gemeinden, indem sie passende «Gebende» und «Nehmende» in sogenannten «Tandems» zusammenbringt. Egal welche Dienstleistung, jede geleistete Stunde ist gleichviel Wert: wer eine Stunde einsetzt, erhält sie gutgeschrieben und kann diese später für seinen Bedarf beziehen.

Es geht um ein Geben und Nehmen, um Begleitung und Betreuung, gegen Vereinsamung. Ziel ist es, dass Menschen aller Generationen, die Betreuung benötigen, durch freiwillige Nachbarschaftshilfe möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Wir bieten ihnen Hilfe zu Hause mit freiwilligen Helfern. Diese erhalten Stunden gutgeschrieben, die sie später selbst wieder einsetzen können. Die Beziehenden haben das Gefühl, den freiwillig Helfenden so auch etwas zurückzugeben. Weitere Infos über unseren Verein finden Sie unter www.zeitgut-weinfelden.ch.

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!