Holtag 2022, kurz vor der Öffnung der Abschrankung. Das Interesse war riesig. Foto: WYFELDER – lokal informiert
In Zusammenarbeit mit dem Werkhof der Stadt Weinfelden führt der Frauenverein Weinfelden wieder einen Bring- und Hol-Tag durch. Die Bevölkerung ist eingeladen, nicht mehr gebrauchte Gegenstände zu bringen respektive mitzunehmen.
Dieser findet im gleichen Rahmen wie in den Vorjahren statt: Am Freitag, 7. Juni 2024, werden von 17 – 19 Uhr wiederverwendbare Gegenstände gebührenfrei entgegengenommen und am Samstag, 8. Juni 2024, von 10 bis 11 Uhr erfolgt die Ausgabe der Gegenstände. Der Anlass findet wie bis anhin im Werkhof an der Weststrasse 6 in Weinfelden statt. Die Idee hinter dem Bring- und Holtag ist ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen. Der Anlass ermöglicht «Bringenden» nicht mehr gebrauchte Gegenstände abzugeben, damit «Holende» davon profitieren können. Der diesjährige Bring- und Holtag ist bereits die 30. Durchführung.
Gefragt sind ausschliesslich intakte, wieder verwendbare und gereinigte Gegenstände. Defekte oder nicht wieder verwendbare Gegenstände müssen wieder mitgenommen werden. Der Entscheid über nicht mehr brauchbare Gegenstände liegt bei den Organisatoren. Am Samstag gilt: Was gefällt, darf von Interessenten gratis mitgenommen werden. Für die Qualität der Gegenstände übernehmen die Organisatoren keine Verantwortung. Gegenstände, die keine Abnahme finden, werden durch die Stadt Weinfelden entsorgt. Für grosse Gegenstände können Entsorgungsgebühren anfallen.
Stadt Weinfelden