Zahlreiche Schadensmeldungen

Bei der Kantonspolizei Thurgau gingen rund 150 Schadensmeldungen ein. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Die starken Regenfälle führten seit Freitagnachmittag im Kanton Thurgau zu zahlreichen Überflutungen und Schadensmeldungen. Verletzte Personen wurden keine gemeldet.

Bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei Thurgau gingen von 15.30 Uhr bis am Samstagmittag rund 150 Schadensmeldungen aus dem ganzen Kantonsgebiet ein. In den meisten Fällen mussten wegen der starken Regenfälle Feuerwehren wegen überfluteter Keller aufgeboten werden. An mehreren Orten traten die Thur und kleinere Bäche über die Ufer und verursachten Überschwemmungen. Ebenfalls gab es Meldungen über kleinere Erdrutsche.

Bei der Kantonspolizei Thurgau wurden keine Personen als verletzt gemeldet. Über das Ausmass der Schäden ist noch nichts bekannt.

Die Spezialisten des Kantonalen Hochwasserdienstes und die Kantonspolizei Thurgau appellieren an die Eigenverantwortung der Bevölkerung und weisen sie allgemein auf die Gefahren bei Hochwasser in Fliessgewässern hin. Vorsicht ist vor allem im Bereich des Ufers geboten.

tg,ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!