Nicht weniger als 43 Vereinsmitglieder und Gäste nahmen an der Neujahrsbegrüssung des Schweizerisch-Japanischen Kulturverein Yamato teil.
An der Neujahrsbegrüssung des Schweizerisch-Japanischen Kulturverein Yamato («Yamato»), die am zweiten Januar-Sonntag in Bronschhofen abgehalten wurde, konnte, Yamato-Präsidentin Atsuko Lampart-Fujii 42 Vereinsmitglieder und Gäste in der Scheune der Dorfkorporation Bronschhofen willkommen heissen. Atsuko Lampart-Fujii blickte nicht nur auf ein „sehr gelungenes“ Jahr 2023 zurück, sondern auch schon auf den Höhepunkt des Vereinsjahrs 2024 voraus: das 4. Wiler Japanfest. Dieser ganztägige Event wird am Sonntag, den 8. September 2024, in der Lokremise Wil über die Bühne gehen. Die Vorbereitungen dazu sind schon in vollem Gange. Nach der kurzen Rede der Präsidentin konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden. Bei ganz viel selbst gemachten Sushi, leckeren Okonomiyakis und japanischen Desserts verging die Zeit dabei wie im Flug. So dass am Ende feststand: der Auftakt ins Yamato-Vereinsjahr 2024 war geglückt.
zVg