Wo Neues auf Altes trifft: Der Trauben in neuem Glanz

«Gasthaus zum Trauben 1955!»

Geschichte und Geschichten aus dem Gasthaus zum Trauben mit Martin Sax und Franz X. Isenring

Montag, 1. Juli 2024, 18:30 Uhr, Gasthaus zum Trauben (Saal)

Der stattliche, wohlproportionierte Bau des Gasthauses zum Trauben und seine zentrale Lage am Rathausplatz geben deutlich zu erkennen, dass dieses Haus besonderen Zwecken diente. Hier war nicht nur die Herrschaft für die Dorfbewohner sichtbar. Im ersten Stock – in der ehrwürdigen Gerichtsherrenstube – tagten die Regenten und verwalteten von dort ihr Untertanengebiet. Für den Obervogt war im Trauben sogar ein «Stübli» reserviert. Unsere Führung beginnt im Saal. Sie erleben in Wort und Bild die überaus interessante Geschichte und Bedeutung des Gebäudes und erfahren die neuesten Erkenntnisse über die Entstehung des Trauben. Sie lernen die verschiedenen Wirte und Wirtinnen der herrschaftlichen Taverne kennen, sowie andere namhafte Persönlichkeiten, welche im Trauben ein- und ausgingen.

Anschliessend führen wir Sie durch das restaurierte Gebäude und zeigen unter anderem die Harmonie zwischen Alt und Neu.

Der Rundgang beginnt im Saal des Trauben und dauert etwa anderthalb Stunden. Der Eintritt kostet 10 Franken. 

Link: https://t1p.de/i69uv

2022
2022
2021
2021
1957

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!