WIRTSCHAFT

Verband Schreiner Thurgau VSSM GV 2024 in Sulgen heinz fehlmann WYFELDER – lokal informiert Präsident
Wirtschaft

Schreiner: Nachfrage hat sich wieder normalisiert

Heinz Fehlmann, Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM, betonte die Wichtigkeit einer exzellenten beruflichen Grund- und Weiterbildung. Die Auftragslage im Thurgauer Schreinergewerbe ist nach wie ...
weiterlesen →
Boutique Selection 1847 in Weinfelden sucht Nachmieter ab Juli 2024
Wirtschaft

Boutique Selection1847 in Weinfelden schliesst nach 7 Jahren

Nach sieben Jahren Geschäftstätigkeit hat der Inhaber der Boutique Selection1847 beschlossen, seinen Laden an der Schulstrasse 1 in Weinfelden zu schliessen. In einer Mitteilung auf ...
weiterlesen →
Region

Schreiner-WM-Teilnehmer trainieren gemeinsam in Weinfelden

Weinfelden, 16. Mai 2024 – In den letzten drei Tagen trafen sich die besten jungen Schreinerinnen und Schreiner aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Südtirol ...
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Städte sind unterschiedlich von Arbeitslosigkeit betroffen

Die Arbeitslosenquote ist im Thurgau im April 2024 noch immer tief, aber höher als vor einem Jahr. Wie sich die Arbeitslosenquote in den Thurgauer Städten ...
weiterlesen →
Kanton

In der Thurgauer Industrie hat sich die Lage etwas entspannt

Die Thurgauer Industrie spürt die schwache Weltwirtschaft, die Lage hat sich zuletzt aber etwas entspannt. Die Bauwirtschaft bleibt robust, im Thurgauer Detailhandel ist man recht ...
weiterlesen →
Wirtschaft

Post startet positiv ins Jahr

Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2024 ein Betriebsergebnis (EBIT) von 87 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 17 Millionen mehr als in der Vorjahresperiode. ...
weiterlesen →
TKB-Geschäftsbericht 2023 verabschiedet
Wirtschaft

TKB-Geschäftsbericht 2023 verabschiedet

8. Mai 2024 An seiner heutigen Sitzung hat der Thurgauer Grosse Rat den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der Thurgauer Kantonalbank (TKB) genehmigt. Somit ist auch die ...
weiterlesen →
rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo
News

Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.1 %

Per 30. April 2024 haben die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’258 arbeitslose Personen registriert. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem ...
weiterlesen →
Wirtschaft

Besucherrekord am 22. Thurgauer Technologietag

Die 22. Ausgabe des renommierten Thurgauer Technologietages hat am 24. April 2024 rund 450 führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Forschung nach Kreuzlingen geführt. Unter ...
weiterlesen →
Unterhalten sich am Rande der GV: Heinz Badertscher, Dominik Hasler, Gastreferent Jörg Heynkes und Martina Wüthrich.
Wirtschaft

Generalversammlung der Arbeitgeber Mittelthurgau vom 16. April 2024 in Wigoltingen

Unterhalten sich am Rande der GV: Heinz Badertscher, Dominik Hasler, Gastreferent Jörg Heynkes und Martina Wüthrich. Trotz wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen sollen Unternehmer mit Zuversicht ...
weiterlesen →
Wirtschaft

Spannende Einblicke in die Welt der Berufsbildung

Bern, 16.04.2024 – Der Lehrstellenmarkt präsentiert sich weitgehend stabil. Gesamtschweizerisch wurden per Ende März 2024 knapp 40’000 Lehrverträge abgeschlossen. Damit bewegt sich die Lehrstellenvergabe auf Vorjahresniveau. Gleichzeitig waren ...
weiterlesen →
MM erfa-Gruppe: Aussenanlass bei der Haustechnik Eugster AG
Marktinfo

Erfa-Gruppe Weinfelden besucht Haustechnik Eugster AG

Ein Thurgauer KMU auf dem Weg zu Net Zero: Dieses Thema fand Anklang in der Erfa-Gruppe Weinfelden. Rund 50 Personen trafen sich am 2. April ...
weiterlesen →
Angebote

Veranstaltung einfach erfassen auf WYFELDER.CH

WYFELDER – lokal informiert hat in Vorbereitung auf das neue Jahr ein innovatives Veranstaltungsformular eingeführt, um die lokale Gemeinschaft noch besser zu informieren und zu ...
weiterlesen →
Region

Digitalisierte Arbeitswelt: Chancen und Risiken für Menschen mit Behinderungen

Die technologische Entwicklung birgt Chancen und Risiken für Menschen mit Behinderungen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. März 2024 einen Bericht zu den ...
weiterlesen →
Kantons Gemeinde finanzen Thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Deutlich höhere Auszahlungen beim Finanzausgleich

Im Jahr 2023 wurden im Rahmen des Finanzausgleichs der politischen Gemeinden 20.8 Millionen Franken ausbezahlt, 6.9 % mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der ...
weiterlesen →
Diese jungen Frauen durften sich über eine Gold-Auszeichnung am Lehrlingswettbewerb 2024 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands freuen.
Marktinfo

Sieben Mal Gold an sieben junge Malerinnen

Diese jungen Frauen durften sich über eine Gold-Auszeichnung am Lehrlingswettbewerb 2024 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands freuen.   Am Samstag wurden die besten Arbeiten des Malernachwuchses im ...
weiterlesen →
keller cangina schreiber IMG_9051_2
Marktinfo

Optimistische Thurgauer Elektroinstallateure

Claude Schreiber, eev Direktor, Sandro Cangina, Präsident EIT.thurgau und Thomas Keller, EIT.swiss Präsident, anlässlich der 101. Generalversammlung in Weinfelden. Die Thurgauer Elektroinstallationsbranche blickt zuversichtlich ins neue Jahr, ...
weiterlesen →
Willkommen zur Werkschau 2024 des BZWW
Schule

Willkommen zur Werkschau 2024 des BZWW

«Hereinspaziert! Unsere Werkschau 2024 bleibt auch nach der Vernissage vom 22. März geöffnet. Kommen Sie doch vorbei!» Das Berufsbildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistungen (BZWW) lädt ...
weiterlesen →
Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverbandes einmal mehr zum eigentlichen Treffpunkt von Gewerbe, Politik und Prominenz
Kanton

Erfolgreiche 132. Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverbandes

Gestern Abend (25.3.24) wurde die Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverbandes einmal mehr zum eigentlichen Treffpunkt von Gewerbe, Politik und Prominenz. Knapp 300 Delegierte und Gäste aus ...
weiterlesen →
Kanton

Strategische Fitnesskur für den Wirtschaftsstandort Thurgau

Mit einem neuen Leitbild rüstet sich der Kanton Thurgau für die wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft. Im Fokus stehen dabei vier Stossrichtungen: Sicherstellung personeller Ressourcen, Bewältigung ...
weiterlesen →
Dolderbahn-Bhe-1-2-1-Anlieferung_VBZ_18-3-24
Region

Dolderbahn-Triebwagen aus dem Hause Stadler ist eingetroffen | Video

Das erste, neue Fahrzeug für die Dolderbahn ist eingetroffen. Die Inbetriebnahme startete am 19. März 2024 und dauert voraussichtlich bis Juli 2024. Die Ankunft des ...
weiterlesen →
Alle Autos verursachen Schäden an Umwelt und Klima. Die Unterschiede sind aber gross. Illustration: blitzartgrafik
Marktinfo

Elektroautos im Vorteil

Alle Autos verursachen Schäden an Umwelt und Klima. Die Unterschiede sind aber gross. | Illustration: blitzartgrafik Ein batterieelektrisches Auto belastet die Umwelt um 23% weniger ...
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Amtliche Publikationen

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder ...
weiterlesen →
Der Bundesrat will das inländische Arbeitskräftepotenzial weiter fördern
Wirtschaft

Der Bundesrat will das inländische Arbeitskräftepotenzial weiter fördern

Der Bundesrat hat am 15. März 2024 eine Gesamtschau zur Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials verabschiedet. Die Ergebnisse des Berichts zeigen, dass sich die arbeitsmarktlichen Kennzahlen ...
weiterlesen →
1200_werner_matthias_fleischmann_dsc_0820
Marktinfo

Schlüsselübergabe bei Fleischmann Immobilien

Werner und Matthias Fleischmann Offizielle Übergabe und Feier zum 35-Jahr-Jubiläum von Fleischmann Immobilien auf dem Lilienberg: Am 14. März hat der Weinfelder Liegenschaftsexperte Werner Fleischmann die operative ...
weiterlesen →
schweizer franken geld
Wirtschaft

Positives Jahresergebnis und Sitzverlegung nach Weinfelden

Zunahme des Deckungsgrads  Die Pensionskasse Thurgau (pk.tg) erzielte 2023 eine erfreuliche Nettorendite von 5,12%, welche leicht über dem Durchschnitt Schweizer Pensionskassen gemäss UBS-Sample von 4,92% ...
weiterlesen →
Die Schweizerische Post hat im Jahr 2023 einen Konzerngewinn von 254 Millionen Franken erwirtschaftet
Wirtschaft

Die Herausforderungen und Chancen der Schweizerischen Post im Jahr 2023

Paketzentrum Sortieranlage Die Schweizerische Post hat im Jahr 2023 einen Konzerngewinn von 254 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Mengenrückgang bei den Briefen, Paketen und im Zahlungsverkehr ...
weiterlesen →
tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank
Wirtschaft

TKB beteiligt sich an der Arete Ethik Invest AG

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) übernimmt eine Minderheitsbeteiligung am Schweizer Vermögensverwalter Arete Ethik Invest AG. Die Bank will damit ihre Positionierung im Anlagegeschäft stärken, insbesondere im ...
weiterlesen →
Regierungsrat will Wertfreigrenze weiterhin abschaffen einkaufstourismus schweiz deutschland WYFELDER – lokal informiert thurgau
Kanton

Wertfreigrenze im Einkaufstourismus: Kanton Thurgau kämpft für eine nachhaltige Lösung trotz Bund-Kompromissvorschlag

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hält an seiner Forderung fest, dass die Wertfreigrenze bei Einkäufen im Ausland abgeschafft wird, so wie es der Kanton in ...
weiterlesen →
Schule

Neue Studie zeigt: Bedeutender Anteil der Wohnbevölkerung verzichtet auf Weiterbildung trotz hoher Relevanz

Bei 29 % der ständigen Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren liegt die letzte Weiterbildung mindestens 5 Jahre zurück. Diese Quote ist bei Personen ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen