WIRTSCHAFT
Barbara Imhof aus Balterswil ist die beste Jung-Malerin
97% der Schulaustretenden haben eine Anschlusslösung
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der TKB
Was ist deine Geschichte in Weinfelden?
Coop verstärkt Engagement zur vollständigen Vermeidung von Food Waste beim Frischfleisch
HCT-Spieler bei Sponsoren zu Gast
Die Zukunft der Produktion mit künstlicher Intelligenz
Raiffeisenbank Mittelthurgau: Teamausflug zum Flughafen Zürich
TKB lanciert das «Rundungssparen»
Neuer Eigentümer für melectronics – Fokussierung bei der Migros Industrie
Sein eigenes Glück schaffen
Fachgeschäfte im Fokus
Jahresergebnis 2023 Regionalbahn Thurbo: Rekordzahl an Fahrgästen
Geothermie Thurgau AG wurde gegründet
TKB-Bankrat hat sich neu konstituiert
132. Jahresversammlung Gewerbe Weinfelden
40 Jahre Teppich Quelle AG in Märstetten und 5 Jahre in Uzwil: Feiern Sie mit uns
Volles Haus an der Partizipanten-Versammlung der TKB
Technische Kader finden und entwickeln
Thurgauer Gewerbeverband und Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz feiern deutlichen Entscheid der Gemeindeversammlung Sulgen
Schreiner: Nachfrage hat sich wieder normalisiert
Boutique Selection1847 in Weinfelden schliesst nach 7 Jahren
Schreiner-WM-Teilnehmer trainieren gemeinsam in Weinfelden
Thurgauer Städte sind unterschiedlich von Arbeitslosigkeit betroffen
In der Thurgauer Industrie hat sich die Lage etwas entspannt
Post startet positiv ins Jahr
TKB-Geschäftsbericht 2023 verabschiedet
Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.1 %
Besucherrekord am 22. Thurgauer Technologietag
Generalversammlung der Arbeitgeber Mittelthurgau vom 16. April 2024 in Wigoltingen
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.