WIRTSCHAFT

Amtliche Publikationen

Liebe Leserinnen und Leser

unsere Region lebt von ihren Geschichten, und wer könnte sie besser erzählen als Sie? Bei WYFELDER – lokal informiert bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre ...
weiterlesen →
Wirtschaft

Bill Diamond vom SETI kommt zu GRENZDENKEN 2024

WERBUNG Seit 1960 sucht das legendäre SETI ausserirdische Zivilisationen (www.seti.org). Bill Diamond ist Präsident und CEO des SETI Instituts in Mountain View, Kalifornien. Am 18./19. ...
weiterlesen →
Berufsmesse thurgau 2024 weinfelden WYFELDER – lokal informiert messe weinfelden
Für Erwachsene

Aufbauarbeiten für die Berufsmesse Thurgau sind in vollem Gange

Das Foto zeigt den Parkplatz des Bildungszentrums Weinfelden an der Schützenstrasse, aufgenommen am noch ruhigen Sonntagabend. Die Vorbereitungen für die Berufsmesse Thurgau 2024 laufen auf Hochtouren. Vom 19. ...
weiterlesen →
NR Diana Gutjahr (SVP), Vizepräsidentin TGV, vertritt die Ja-Parole für die BVG-Reform
Politik

Thurgauer Gewerbe entscheidet deutlich

NR Diana Gutjahr (SVP), Vizepräsidentin TGV, vertritt die Ja-Parole für die BVG-Reform Die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes hat die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom ...
weiterlesen →
Aus Radikal wird Otto's: Neueröffnung geplant Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Marktinfo

Aus Radikal wird OTTO’S: Neueröffnung geplant

Eine Veränderung steht bevor in der Weinfelder Einkaufslandschaft: Das bekannte Ladenlokal von Radikal Liquidationen an der Weststrasse 15 wird in den kommenden Monaten umfassend umgebaut ...
weiterlesen →
CEO Michael Krüger und Firmengründer Romeo Corvaglia (3./4. von links) nehmen den Thurgauer Wirtschaftspreis entgegen.
Wirtschaft

Preis der Thurgauer Wirtschaft 2024 geht an corvaglia

CEO Michael Krüger und Firmengründer Romeo Corvaglia (3./4. von links) nehmen den Thurgauer Wirtschaftspreis entgegen. Am vergangenen Dienstag wurde die corvaglia Gruppe mit dem renommierten ...
weiterlesen →
Gulnaz Partschefeld, Ralf Schmidt, Kathrin Stäheli, Roger Moser, Miriam Mayer, Jacqueline Gasser-Beck, Barnaby Skinner, Andrea Riege
News

Digital Conference Ostschweiz 2024: Jetzt Tickets sichern!

Gulnaz Partschefeld, Ralf Schmidt, Kathrin Stäheli, Roger Moser, Miriam Mayer, Jacqueline Gasser-Beck, Barnaby Skinner, Andrea Riege Die Digital Conference Ostschweiz (DCONO) steht vor der Tür ...
weiterlesen →
getränke hahn ag gewerbeverein weinfelden und umgebung WYFELDER – lokal informiert 00003
Wirtschaft

«Wenn der Hahn kräht, kommen sie alle!» Ein gelungener Abend bei der Hahn AG, Weinfelden

Am Dienstag, dem 27. August 2024, öffnete die Getränke Hahn AG in Weinfelden seine Türen für die Mitglieder des Gewerbevereins Weinfelden und Umgebung. Der Anlass ...
weiterlesen →
Sie freuten sich gemeinsam über das 100-Jahr-Jubiläum des EIT.thurgau, von links: Thomas Keller (Präsident EIT.swiss), Sandro Cangina (Präsident EIT.thurgau) und Hansjörg Brunner (Präsident Thurgauer Gewerbeverband).
Wirtschaft

EIT.thurgau: Der «wichtigste Beruf» feierte seinen 100. Geburtstag

Sie freuten sich gemeinsam über das 100-Jahr-Jubiläum des EIT.thurgau, von links: Thomas Keller (Präsident EIT.swiss), Sandro Cangina (Präsident EIT.thurgau) und Hansjörg Brunner (Präsident Thurgauer Gewerbeverband). ...
weiterlesen →
Wirtschaft

Ausbildungsqualität im Betrieb fördert erfolgreichen Lehrabschluss

Lernende sind erfolgreicher in Betrieben, die ihnen abwechslungsreiche Aufgaben übertragen und Raum für eigene Lösungen geben. Durch Verbesserungen der betrieblichen Ausbildungsqualität könnten 10 Prozent der ...
weiterlesen →
migros supermarkt weinfelden wyfelder
Marktinfo

Migros setzt den Fokus auf Schweizer Bio-Landwirtschaft

Die Migros stärkt die Zusammenarbeit mit Bio Suisse. Die Marke Migros Bio mit der Knospe von Bio Suisse fokussiert sich in Zukunft auf Produkte aus ...
weiterlesen →
Elektriker setzen klares Zeichen für den Berufsbildungscampus Ostschweiz WYFELDER – lokal informiert
Region

Elektriker setzen klares Zeichen für den Berufsbildungscampus Ostschweiz

Die Verantwortlichen von EIT.thurgau und Vertreter der Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz v.l.n.r., obere Reihe: Martin Huber, Patrick Strehler, Emil Meier und Roland Sutter, v.l.n.r., untere Reihe: ...
weiterlesen →
Präsentieren in Weinfelden das Semesterergebnis der Thurgauer Kantonalbank- Finanzchef Hanspeter Hutter und GL-Vorsitzender Thomas Koller (von links).
News

Thurgauer Kantonalbank zeigt Konstanz

Präsentieren in Weinfelden das Semesterergebnis der Thurgauer Kantonalbank: Finanzchef Hanspeter Hutter und GL-Vorsitzender Thomas Koller (von links). Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat sich im ersten ...
weiterlesen →
Roland Keller wird neuer Geschäftsführer der Technischen Betriebe Weinfelden AG WYFELDER – lokal informiert
Wirtschaft

Roland Keller wird neuer Geschäftsführer der Technischen Betriebe Weinfelden AG

Der Verwaltungsrat der Technischen Betriebe Weinfelden AG (TBW) hat Roland Keller zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens ernannt. Der 39-Jährige wird seine neue Position am 1. ...
weiterlesen →
Das Thurgauer Konjunkturbild ist durchzogen
Kanton

Das Thurgauer Konjunkturbild ist durchzogen

Im nassen Juni übernachteten weniger Gäste in Thurgauer Hotels als im Vorjahr. Die Lage in der Thurgauer Industrie hat sich stabilisiert. Im Baugewerbe hält das ...
weiterlesen →
Wirtschaft

Schwaches erstes Halbjahr 2024 für die Thurgauer Exportwirtschaft

Im zweiten Quartal 2024 wurden gemäss provisorischen Daten Waren im Wert von gut 1 Mia. Franken aus dem Thurgau ausgeführt. Das sind 1,8 % weniger als ...
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 2. 2 wyfelder lokal informiert weinfelden 0
Kanton

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 2.2 %

Per 31. Juli 2024 registrieren die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’344 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat ...
weiterlesen →
McOptic-Filiale in Weinfelden bleibt trotz Umbau geöffnet WYFELDER – lokal informiert weinfelden august 2024 01
Marktinfo

McOptic-Filiale in Weinfelden bleibt trotz Umbau geöffnet

Die McOptic-Filiale in Weinfelden hat trotz laufender Umbauarbeiten weiterhin geöffnet. Das Optikgeschäft übernimmt die ehemalige Ladenfläche des Café Brotzyt an der Amriswilerstrasse 8 und verdoppelt ...
weiterlesen →
Amtliche Publikationen

Sommerpause bei WYFELDER – lokal informiert

Liebe Leserinnen und Leser WYFELDER – lokal informiert macht eine kurze Sommerpause. Vom 14. Juli bis einschliesslich 31. Juli erscheinen keine neuen Berichte auf unserer ...
weiterlesen →
Diese jungen Berufsleute schlossen vor wenigen Tagen ihre Lehrzeit in einem Thurgauer Malerbetrieb als Malerin bzw. Maler EFZ erfolgreich ab.
News

Barbara Imhof aus Balterswil ist die beste Jung-Malerin

Diese jungen Berufsleute schlossen vor wenigen Tagen ihre Lehrzeit in einem Thurgauer Malerbetrieb als Malerin bzw. Maler EFZ erfolgreich ab. Den besten Lehrabschluss als Malerin ...
weiterlesen →
News

97% der Schulaustretenden haben eine Anschlusslösung

Mit Stichtag 30. Juni 2024 wurde die jährliche Umfrage bei den Lehrpersonen aller Abschlussklassen durchgeführt. Wie bereits letztes Jahr wurden ausnahmslos alle Schulaustretenden gemeldet. Von ...
weiterlesen →
News

Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der TKB

13 Lernende haben ihre Ausbildung bei der TKB erfolgreich abgeschlossen. Hinten, von links: Salome Weber (Diessenhofen), Andrin Schwarz (Frauenfeld/Aadorf), Michael Neuweiler (Kreuzlingen/Ermatingen), Joschua Peter (Amriswil/Bischofszell), ...
weiterlesen →
wega lauf weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Amtliche Publikationen

Was ist deine Geschichte in Weinfelden?

Mitmachen und deine Heimat mitgestalten! Hast du etwas Interessantes in Weinfelden oder der Region entdeckt, das du gerne mit anderen teilen möchtest? Dann sende uns ...
weiterlesen →
Die Vermeidung von Food Waste ist Coop ein grosses Anliegen und die Genossenschaft tut sehr viel dafür. Neu bietet Coop den Kund:innen ausgewählte Frischfleischprodukte, die am Verbrauchsdatum tiefgekühlt werden, zu einem reduzierten Preis an. Durch das Einfrieren bleiben die Produkte weitere 90 Tage haltbar. Das Projekt für den Verkauf der einwandfreien Produkte startet in einer Pilotphase in 16 Coop-Verkaufsstellen in der Deutschschweiz. Coop lanciert dieses Projekt im Rahmen des etablierten Konzepts «Verwenden statt Verschwenden» als Ergänzung zu den zahlreichen bereits bestehenden Massnahmen zur Rettung von Lebensmitteln und gegen Food Waste. Einwandfreie und frische Fleischprodukte werden dabei am Verbrauchsdatum eingefroren und bis zu 90 Tage zu einem reduzierten Preis von 50 Prozent angeboten. Dieses Vorgehen wird seit letztem Jahr durch angepasste gesetzliche Rahmenbedingungen vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gefördert. Mit dieser Initiative verfolgt Coop das Ziel, Food Waste bei Frischfleisch vollständig zu vermeiden. Tiefgekühltes Frischfleisch zum reduzierten Preis In der Pilotphase sind die entsprechenden Produkte in 16 Coop-Supermärkten in der Verkaufsregion Nordwestschweiz-Zentralschweiz-Zürich erhältlich. Die ausgewählten Artikel sind bei den Tiefkühlprodukten zu finden und mit dem bekannten Sticker «Verwenden statt Verschwenden» gekennzeichnet. Dieser ist um das Tiefkühlsymbol ergänzt. Es handelt sich um Frischfleischprodukte, die sich zum Tiefkühlen eignen, wie beispielsweise Hackfleisch, Pouletbrust oder Entrecôte. Durch das Einfrieren sind diese bei ordnungsgemässer tiefgekühlter Lagerung weitere 90 Tage haltbar. Coop setzt sich gegen Food Waste ein Das Engagement von Coop zur Rettung von Lebensmitteln ist vielseitig. Unter anderem werden Artikel, bei denen die Verbrauchsfrist abläuft, mit dem Sticker «Verwenden statt Verschwenden» gekennzeichnet und am selben Tag noch zu einem reduzierten Preis angeboten. Ebenfalls ist Coop die grösste Spenderin von Lebensmitteln an soziale Organisationen wie die Schweizer Tafel oder Tischlein deck dich. So wurden im letzten Jahr mit der Unterstützung von Coop insgesamt 32 Millionen Teller Lebensmittel verteilt. Mit Ünique werden zudem nicht perfekte Früchte und Gemüse von den Produzent:innen abgenommen und verkauft. Nicht zuletzt wird die Beschaffungsplanung fortlaufend optimiert. Weitere Informationen zum Engagement von Coop gegen Food Waste: www.taten-statt-worte.ch/164
Wirtschaft

Coop verstärkt Engagement zur vollständigen Vermeidung von Food Waste beim Frischfleisch

Die Vermeidung von Food Waste ist Coop ein grosses Anliegen und die Genossenschaft tut sehr viel dafür. Neu bietet Coop den Kund:innen ausgewählte Frischfleischprodukte, die ...
weiterlesen →
Region

HCT-Spieler bei Sponsoren zu Gast

Am vergangenen Wochenende besuchten die Spieler des HC Thurgau ihre Sponsoren Girtec/Girmatic in Sulgen und Teppich Quelle in Märstetten. Sie erhielten Einblicke in die Unternehmen ...
weiterlesen →
Wirtschaft

Die Zukunft der Produktion mit künstlicher Intelligenz

Entdecke die Zukunft der Produktion mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Smart Factory. In einer Welt, in der Effizienz und Präzision entscheidend sind, revolutioniert die ...
weiterlesen →
News

Raiffeisenbank Mittelthurgau: Teamausflug zum Flughafen Zürich

Statt in den Urlaub ging es für das Front Support Team der Raiffeisenbank Mittelthurgau am vergangenen Mittwoch zum Flughafen Zürich. Bei einer Führung hinter die ...
weiterlesen →
tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank
News

TKB lanciert das «Rundungssparen»

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) bietet ihren Kundinnen und Kunden mit dem «Rundungssparen» neu eine unkomplizierte Methode an, um automatisch kleine Beträge zu sparen. Bei Zahlungen ...
weiterlesen →
migros supermarkt weinfelden wyfelder
Wirtschaft

Neuer Eigentümer für melectronics – Fokussierung bei der Migros Industrie

Zürich, 18. Juni 2024 – Der Migros-Fachmarkt melectronics wird von MediaMarkt übernommen. Auch für die Fachmärkte Micasa, Do it + Garden sowie Bike World sucht ...
weiterlesen →
Medienbild: Gerald Girrbach, CEO und Inhaber Kunststoff-Packungen AG, Christian Busch, Bestsellerautor und Business Professor und Remo Lobsiger, Mitglied der TKB-Geschäftsleitung (von links).
Wirtschaft

Sein eigenes Glück schaffen

Medienbild: Gerald Girrbach, CEO und Inhaber Kunststoff-Packungen AG, Christian Busch, Bestsellerautor und Business Professor und Remo Lobsiger, Mitglied der TKB-Geschäftsleitung (von links). Wer unerwartete Ereignisse ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen