WIRTSCHAFT
Thurgauer Gewerbeverband fordert nun eine Priorisierung
WYFELDER – lokal informiert knackt 1500-Follower-Marke auf Instagram
Pro Wind Thundorf bedauert das Nein zur Zonenplanänderung – Engagement für nachhaltige Energie geht weiter
«WYFELDER»: Das Spitzenreiter Online-Lokalmedium in Weinfelden
Weihnachtskampagne der Thurgauer Fachgeschäfte
Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert
Gewerbeverein Weinfelden taucht in die Welt der Macardo Swiss Distillery ein
Anleger sollen investiert bleiben
Lokaler Stellenmarkt auf WYFELDER: Aktuelle Jobangebote für Weinfelden und Umgebung
Für mehr Fachkräfte und weniger Genderstereotypen
Top motivierter Schreinernachwuchs unterwegs nach Shanghai
Nachhaltig sanieren und finanzieren
Lukas Rösch neuer Geschäftsführer
Rezept gegen Arbeitskräftemangel: Gezielt ältere Mitarbeitende und Frauen weiterbilden
Neu erstellte Wohnungen
Mehr als 75’000 Interaktionen auf WYFELDER – lokal informiert
Langjähriger Mitarbeiter verabschiedet sich in den Ruhestand nach 48 Jahren bei der Wiesli Holzbau AG
Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Asylbereich absolvieren immer häufiger eine Ausbildung
Kradolfer Gipserhandwerk in Weinfelden öffnet Türen für Architekturstudenten der ZHAW
TKB stockt Anleihe auf
Über 77’500 Aufrufe: Wyfelder Instagram-Kanal feiert starken Zuwachs
Der Berufsbildungscampus Ostschweiz setzt weiteren Meilenstein
Thurgauer Gewerbe begrüsst Senkung der Wertfreigrenze
Zollfreies Einkaufen jenseits der Grenze künftig nur noch bis zu 150 Franken erlaubt
Wenige zahlen den Löwenanteil: 11 % der Personen und 3 % der Unternehmen generieren Grossteil des Steuerertrags
Online-Kanal: Sendung vom 30. September «Grenzdenken» online
WYFELDER – Lokale Nachrichten erreichen die Welt
Sportler leisten in und nach der Lehre oft mehr
Digital Conference Ostschweiz 2024: KI im Rampenlicht
Zwischen Frustration und Leidensdruck
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.