«Wir sind bereit», freut sich Oberst Valentin Hasler

Militärwettkampf am 71. Thurgauer Kantonalschützenfest wyfelder 2023

Morgen, Donnerstag, geht es endlich los! Der Militärwettkampf im Rahmen des 71. Thurgauer Kantonalschützenfests startet in der Schiessanlage Schollenholz in Frauenfeld.

Mit grosser Freude verkündet das Organisationskomitee, dass sich über 200 Schützinnen und Schützen aus dem Gebiet der Territorialdivision 4 angemeldet haben. Diese Teilnehmerzahl übertrifft die Erwartungen deutlich und unterstreicht den hohen Stellenwert des Schiesssports.

Am heutigen Mittwoch, dem 14. Juni 2023, hat das erweiterte OK des Militärwettkampfs die letzten Vorbereitungen getroffen. Gemeinsam mit Ernst Müller, dem Platzchef der Frauenfelder Stadtschützengesellschaft, sowie Reto Schweizer vom OK des Kantonalschützenfests Thurgau wurden alle erforderlichen Einrichtungen bereitgestellt.

«Wir sind bereit», verkündet Oberst Valentin Hasler, der Chef des organisierenden Territorialverbindungsstabs Thurgau, voller Vorfreude. Die Vorbereitungszeit reichte sogar noch für ein gemeinsames Gruppenfoto.

Der Militärwettkampf verspricht spannende und herausfordernde Aufgaben für die teilnehmenden Schützinnen und Schützen. Neben dem sportlichen Wettbewerb steht auch der Austausch und die Kameradschaft im Vordergrund. Das Kantonalschützenfest Thurgau bietet somit eine ideale Plattform, um die Verbundenheit und das Können der Schützen aus der Region zu präsentieren.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf spannende Wettkämpfe freuen und werden Zeuge der beeindruckenden Schiesskünste der Teilnehmenden. Der Militärwettkampf am Thurgauer Kantonalschützenfest verspricht ein herausragendes Ereignis zu werden, das sowohl für die Schützen als auch für das Publikum ein unvergessliches Erlebnis bietet.

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!