Wie viele Personen bewegen sich zu wenig?

Sport

Es ist wieder Zeit für Neujahrsvorsätze. 

Im Jahr 2022 waren knapp 7 % der ständigen Wohnbevölkerung des Kantons Thurgau körperlich inaktiv. Diese Personen bewegen sich weniger als einmal pro Woche in dem Ausmass, dass sie ins Schwitzen kommen bzw. weniger als 30 Minuten pro Woche so, dass sie ausser Atem kommen. Gegenüber 2012 hat sich der Anteil körperlich inaktiver Personen im Kanton Thurgau nicht erheblich verändert*. 

47 % der Thurgauerinnen und Thurgauer galten 2022 als ausreichend aktiv, 31 % gar als trainiert. Somit bewegten sich 78 % der ständigen Wohnbevölkerung des Kantons Thurgau ausreichend. Zwischen den Geschlechtern gibt es dabei keinen Unterschied. Körperliche Bewegung ist gesund. Regelmässige Aktivität schützt gegen verschiedene Krankheiten und hat positive psychische Wirkungen. Die Bundesämter für Sport und Gesundheit, die Suva, die bfu, Gesundheitsförderung Schweiz und das Netzwerk «Health Enhancing Physical Activity» (Hepa) empfehlen einen minimalen Bewegungsumfang von 150 Minuten pro Woche, in denen sich Herzschlag und Atmung leicht beschleunigen. Alternativ dazu kann man sich auch mindestens 75 Minuten pro Woche so intensiv bewegen, dass man ins Schwitzen gerät bzw. die Atmung und der Puls stark beschleunigt werden. Im Rahmen des kantonalen Aktionsprogramms Gesundheitsförderung und Prävention sowie des Massnahmenplans Geriatrie und Demenz werden verschiedene Projekte unterstützt, die eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung fördern.

Quelle: tg.ch/ pixabay

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!