Selbst in Regionen mit gemässigtem Klima können ein Anstieg der Umgebungstemperatur und die Sonneneinstrahlung zu Hitzestress bei weidenden Milchkühen führen.
In einer Studie unter Beteiligung von Agroscope Tänikon wurde nun untersucht, welche physiologischen Veränderungen bei Kühen aufgrund zunehmender Hitzebelastung auftreten. Dabei zeigte sich, dass Hitzestress bei weidenden Kühen bereits bei einer mässigen Hitzebelastung auftreten kann. Als potenzielle physiologische Indikatoren für die kurzfristige Bewertung von Hitzestress erwiesen sich Cortisol und Elektrolyte in der Milch. Mehr dazu unter diesem Link.
tg.ch
Bild von el_duderino123 auf Pixabay