Wie entwickeln sich die Bildungsunterschiede nach Migrationshintergrund?

Diesen Beitrag teilen.

Am 20. Juni 2025 ist Weltflüchtlingstag. Damit sich geflüchtete Menschen im neuen Land integrieren können, ist unter anderem das Erlernen der Sprache und der Zugang zu Bildung zentral. Wie sich die Bildungsunterschiede zwischen Personen mit und ohne Migrationshintergrund entwickeln, zeigt Ihnen der MoniThur-Indikator des Monats.
Falls Sie sich für die Zahl der Personen im Asylprozess interessieren, finden Sie diese hier (auf der Seite nach unter scrollen).

tg.ch
Image by Bernd Hildebrandt from Pixabay

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen