Welt-Ei-Tag 2022

Diesen Beitrag teilen.

Der Welt-Ei-Tag findet immer an jedem zweiten Freitag im Oktober statt und damit im Jahr 2022 am 14. Oktober. Hauptziel dieses Aktionstages ist es, den Eierkonsum durch verschiedene Aktionen anzukurbeln. Dazu wird darauf hingewiesen, dass Eier seit Jahrhunderten einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten. Gleichzeitig wird der Tag aber auch gerne von Tierschutzorganisationen genutzt, um dazu aufzurufen, ausschliesslich Eier aus artgerechter Haltung zu kaufen. Der Welt-Ei-Tag wurde 1996 von der „International Egg Commission“ (internationaler Verband der „Eierproduzenten“) im Rahmen des damaligen Welt-Ei-Kongresses in Wien initiiert.

Ein durchschnittliches Hühnerei hat etwa 80 Kilokalorien und enthält etwa 8 Gramm Fett; über die Hälfte der Fettsäuren sind ein- bzw. mehrfach ungesättigt. Hühnereier enthalten das Lipid Cholesterin und die Mineralstoffe Calcium, Phosphor, Eisen, Natrium, Zink, Kalium sowie Selen. Hühnereier enthalten alle Vitamine, ausser Vitamin C. So kann ein durchschnittlich grosses Hühnerei bis zu 35 % des täglichen Bedarfs an Vitamin D und 38 % des täglichen Bedarfs an Vitamin B12 decken. (Mit Material von: Wikipedia)

kleiner-kalender.de
Bild von Couleur auf Pixabay

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen