Ende 2020 eröffneten die Brüder Gandhe und Muk Premraj in Weinfelden Nasia. Die Idee der Gründer, deren Ursprünge in der Finanz- bzw. IT-Branche liegen, war ein nachhaltiger Lieferservice mit frischem und gesundem Essen. Die Verwendung von kompostierbarer Verpackung und die Lieferung mit Elektrofahrzeugen unterstreichen das Engagement des Unternehmens. «Unser Ziel war es immer, die Welt ein wenig gesünder zu machen“, erklärt Mukunthan. «Mit dem Konzept von Nasia – gesunder asiatischer Fast Food – konnten wir viele Kunden glücklich und satt machen.»
Der Erfolg in Weinfelden ermutigte sie, im Januar 2023 einen weiteren Standort in Frauenfeld zu eröffnen, diesmal mit dem Fokus auf Take-Away und Delivery in bester Lage an der Zürcherstrasse 288. «Es war eine neue Herausforderung, Räumlichkeiten von Grund auf neu zu gestalten», erzählt Gandhe. „Aber knapp ein Jahr später sind wir stolz auf das Ergebnis und die vielen neuen Kontakte und Freunde, die wir in Frauenfeld gewonnen haben.“ Zudem konnten bereits neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Für die Zukunft haben die Gründer weitere Ideen. Ihr langfristiges Ziel ist es, Nasia zu einer etablierten Marke und gesunden Fast-Food-Kette in den grössten Städten der Schweiz zu machen. Winterthur könnte die nächste Station auf dieser Reise sein. Ein entscheidender Wendepunkt für Nasia war die jüngste Aufnahme eines Investors in das Advisory Board des Unternehmens. Diese strategische Partnerschaft verspricht, die Ziele von Nasia effektiver und effizienter zu erreichen. «Wir sind begeistert, einen Investor an Bord zu haben, der uns mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk unterstützen wird», erklärt Gandhe. «Diese Zusammenarbeit wird uns helfen, unsere Vision von Nasia voranzutreiben.»
Weitere Details unter www.nasia.ch
zVg