Webling – die praktische Lösung für die gesamte Vereinsverwaltung

Webling Team: Carlos Diener, Demian Holderegger, Melanie Widmer, Lukas Gamper, Mario Weber, Martina Schneider, Laurenz Gamper (v.l.n.r.)

Webling Team: Carlos Diener, Demian Holderegger, Melanie Widmer, Lukas Gamper, Mario Weber, Martina Schneider, Laurenz Gamper (v.l.n.r.)

Für Vereine ist die Verwaltung ihrer Mitglieder und Finanzen meist herausfordernd. Eine Winterthurer Firma hat sich deshalb mit ihrer Software «Webling» ganz auf Vereine spezialisiert. Mitgliederverwaltung, Buchhaltung und Intranet – alles in einem Tool. Die Software ist perfekt auf die Bedürfnisse von Vereinen zugeschnitten.

Herausforderungen in der Vereinswelt

Schon vor 15 Jahren standen Vereine vor ähnlichen Herausforderungen wie heute: Viele Wechsel im Vorstand, wenig Fachwissen in der Buchhaltung und verschiedene Excel-Tabellen, in denen versucht wurde, den Überblick zu halten. Vier findige Pfadis aus Winterthur lösten das Problem für ihren Verein ganz einfach selbst: Die erste Form von «Webling» entstand.

Die erste Version der Vereinssoftware beschränkte sich damals auf die Verwaltung der Mitgliederdaten und einige Filterfunktionen. Doch auch befreundete Vereine fanden das Tool ideal und brachten Wünsche und Ideen für Weiterentwicklungen ein. Und so tüftelten die vier in ihrem Keller weiter und fügten Webling nach und nach neue Funktionen hinzu.

Kostenlose Testversion
Mit einer kostenlosen Testversion kann jede Organisation die Vereinssoftware ausprobieren. Alle Informationen, Funktionen sowie die Testversion sind unter «www.webling.ch» zu finden.

Vom Kellerprojekt zur professionellen Softwarelösung

Was im Keller der vier Firmengründer begann, ist heute hochprofessionell: Mehrere tausend Vereine, Organisationen und Event Veranstalter nutzen das Tool. Denn es unterstützt die Vereine nicht mehr nur bei der Mitgliederverwaltung, sondern in allen Bereichen des Vereinsalltags. Es können mehrere Buchhaltungen geführt und der Jahresabschluss erstellt werden. Ein Intranet für die Mitglieder ermöglicht den Austausch von News, Terminen, Daten und Fotoalben und die Mitglieder können sich zu Vereinsveranstaltungen an- und abmelden.

«Benutzerfreundlichkeit ist unser oberstes Credo bei der Entwicklung», erklärt Demian Holderegger, Mitgründer des Unternehmens. «Die Software ist intuitiv und für jeden Vereinsvorstand, ganz egal ob Laie oder Profi, einfach zu bedienen.» Zusätzlich gibt es eine Website, auf der die Kund:innen von Webling abstimmen können, welche neuen Features für sie am wichtigsten sind und die Entwickler als Nächstes angehen sollen. So wird die Software stets kundennah optimiert und weiter ausgebaut.

Entwickelt wird immer noch selbst, im Winterthurer Home of Innovation. Um den schnellen und persönlichen Kunden-Support und die Kommunikation mit den Kund:innen weiterhin auf hohem Niveau zu halten, arbeiten heute sieben Personen bei Webling. Outsourcing kam für die vier Gründer nie in Frage, denn die Qualität und Kundennähe der Software liegt ihnen so am Herzen, dass sie diesen Teil nie aus der Hand geben würden. Diese Leidenschaft merkt man der Software auch an.

Über Webling
Die Software «Webling» wird von der Firma uSystems GmbH in Winterthur entwickelt. Die Hauptfunktionen sind:
– Mitgliederverwaltung
– Buchhaltung (auch mehrere)
– Intranet für Vereinsmitglieder
– Veranstaltungskalender und Anmeldung
– Öffentliche API für Schnittstellen zu anderen Tools
– E-Mail- und Rechnungsversand an Mitglieder

Ein unverbindlicher Test ist unter www.webling.ch möglich.

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!