Was steckt hinter der «Überwachungs-Offensive» der SBB?

Diesen Beitrag teilen.

Der ‚K-Tipp‘ deckt umfassende Pläne für ein Tracking-System auf Bahnhöfen auf. Das System wurde seit spätestens 2017 aufgebaut, die SBB dementieren Vorwürfe vehement.

Die SBB wollten Kunden an ihren grösseren Bahnhöfen auf Schritt und Tritt vermessen und auswerten. Der Bahnbetrieb plane dazu an 57 Bahnhöfen Überwachungskameras mit Gesichtserkennung zu installieren. Dies schreibt der ‚K-Tipp‘ , der die entsprechende Ausschreibung auf der Plattform Simap entdeckt hat. Ab September wollen die SBB demnach nicht nur die Reisenden auf Schritt und Tritt überwachen, sondern auch ihr Konsumverhalten analysieren. Mehr dazu…

Quelle: INSIDE IT
Foto von Timon Studler auf Unsplash

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen