In der Kunstkabine Weinfelden erstrahlt derzeit ein faszinierendes Kunstwerk von Walter Wetter, einem renommierten Kunstschaffenden aus Siegershausen. Das Exponat, bestehend aus Industrieabfall, Elektronik, Fiber-Optic-Kabeln und Epoxidharz, präsentiert sich in all seinen Facetten und beeindruckt täglich von 18 bis 24 Uhr.
Walter Wetter, geboren am 14.08.1962, ist seit 1985 als Angestellter in der Studiotontechnik/Audiopostproduction des Schweizer Fernsehens SRF/TPCAG tätig. Parallel dazu engagiert er sich seit 1985 aktiv in der Kunstszene von Zürich und im Thurgau, und nimmt an verschiedenen internationalen Ausstellungen teil.

Seine künstlerische Tätigkeit und Arbeitsbereich sind geprägt von der Verwendung von Metallelementen, Gussformteilen, Industrie- und Elektroschrott, Laborgläsern sowie ausgedienten Gegenständen der Medizin und Pharmaindustrie. Diese skurrilen Fundstücke erwirbt er im Zusammenhang mit Industrieabbrüchen oder sammelt sie auf Flohmärkten. In seinem Atelier stapelt sich ein umfangreiches Sortiment an Formen und Materialien, das er mit Epoxid-Giessharz weiterverarbeitet – sei es durch Eingiessen, Kleben, Einfärben oder für den Formbau. Dabei integriert er auch Hightech-Komponenten wie Glasfasern, LEDs, Elektrolumineszenz-Folien und Formgedächtnis-Material, um daraus Skulpturen, Plastiken, Assemblagen oder beeindruckende Lichtobjekte und Lichtinstallationen zu schaffen.

Wetters künstlerisches Verfahren hebt sich durch die originelle Kombination von realen Fundobjekten mit Hightech-Komponenten hervor. Die Transformation dieser Elemente in unerwartete Sinnzusammenhänge zeigt deutlich die Verwandtschaft seiner Kunst zum Surrealismus.
Mehr über Walter Wetter und seine faszinierenden Werke finden Interessierte auf seiner Website www.darkstarproduction.ch. Tauchen Sie ein in die Welt der Kreativität und lassen Sie sich von den einzigartigen Kunstwerken begeistern.
Quelle: Instagram Kunstkabine Weinfelden