Wahlzettel auszählen beim politischen Jugendprojekt

Vergangenen Sonntag konnte bereits der zweite Anlass vom neuen politischen Jugendprojekt PoJuPro stattfinden. Viele Jugendliche haben sich begeistern lassen nach Bischofszell zu gehen und in einer Livesimulation eine Wahlzettelauszählung durchzuführen. Die Auszählung wurde möglichst realitätsnah durchgeführt, damit alle wussten, wie der echte Prozess im Wahlbüro aussieht. Stadtpräsident Thomas Weingart und Stadtschreiber Michael Christen haben die Simulation extra für diesen Anlass mit fiktiven Wahlzetteln vorbereitet. Vorab beschrieben sie die politische Lage in Bischofszell, wie das mit dem Wahlzettelauszählen in echt genau vor sich geht und worauf immer besonders geachtet werden muss. Zum Schluss wurde der Wahlbetrug aus Frauenfeld bei den Grossratswahlen 2020 angeschaut und diskutiert, wie so etwas passieren kann und was eigentlich die Kontrollmechanismen zum Verhindern von Betrug im Wahlbüro sind. Sowohl alle Teilnehmenden als auch das organisierende Projektteam fanden den Event extrem spannend. Beim Blick hinter die Kulissen konnten alle viel Neues über die Politik lernen.

Quelle: Maria Näf, Projektleiterin Politisches Jugendprojekt PoJuPro

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!