Von Schrebergärten und Schönheitsidealen

Diesen Beitrag teilen.
Unser Programm im Juni

Kurz vor der Sommerpause zeigen die Schülerinnen der Musikschule Weinfelden und die Teilnehmenden der Theaterwerkstatt ihr Können bei uns im Theaterhaus Thurgau.

Am 13. und 14. Juni präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Theaterwerkstatt für Erwachsene ihr selbsterarbeitetes Stück «Löwenzahn und tote Beete». Innerhalb der Gartenkolonie entwickelt sich zwischen Blumenbeeten, Hecken und Gartenzwergen ein spannender Krimi. 

Vom 20. bis 22. Juni versetzen Schülerinnen der Musikschule Weinfelden die Geschichte von Schneewittchen in die heutige Zeit. Das Tanztheaterprojekt beschäftigt sich mit Schönheitsidealen und Konkurrenzkämpfen im Zeitalter der sozialen Medien. 

Herzlich willkommen und bis bald,
Ihr Theaterhaus-Team

undefined
Fr 13. + Sa 14. Juni, 20.15 Uhr

Löwenzahn und tote Beete

Theaterwerkstatt Erwachsene

Schreberkartenkrimi

In der Schrebergartenkolonie rumort es gewaltig. Der Präsident ist spurlos verschwunden. Die Gartenfreunde machen sich Sorgen und haben die unterschiedlichsten Vermutungen, schliesslich hatte er ein Verhältnis mit Frau L. Steckt sie dahinter? Oder ist er, leidenschaftlicher Vermesser von Gartenhecken einfach einem Parzellengrobian zum Opfer gefallen? Warum mehren sich wöchentlich die Gartenzwerge in Parzelle 3? Der Kommissar und sein Angestellter tappen im Dunkeln. Gut, dass es die Bar gibt, in der sich alle Gärtner treffen. Da kann man den Leuten mal richtig auf den «Löwenzahn» fühlen.

mehr…

Tickets: Eintritt: 10.-
Reservation: online
oder Tel. 071 622 20 40 (Mo – Fr 11.00 – 12.30 Uhr)


undefined
Fr 20. – So 22. Juni

Schneewittchen #2025

Musikschule Weinfelden

Schneewittchen (und die sieben handysüchtigen Zwerge) – Ein Tanztheaterprojekt über Schönheit, Eitelkeit, Kontrolle und Konkurrenzkampf in den sozialen Medien. Das diesjährige Tanztheater-Projekt ist eine moderne Version von «Schneewittchen», in welchem die Schönheit nicht mehr im Spiegel, sondern in den sozialen Medien gemessen wird. Die Tänzerinnen folgen dem Erzählstrang des ursprünglichen Märchens, verlegen die Geschichte jedoch ins Heute und untersuchen dabei den Umgang mit den sozialen Medien und dessen Folgen.

mehr…

Tickets: Erwachsene: 25.-, In Ausbildung: 19.-, Kinder/Kulturlegi: 12.-,
Reservation: online
oder Tel. 071 622 20 40 (Mo – Fr 11.00 – 12.30 Uhr)

Theaterhaus Thurgau, Weinfelden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen