Die Camerata Aperta – ein Streichorchester ohne Dirigenten – spielt am 22. September im Rahmen des Weinfelder Abendmusik-Zyklus in der katholischen Kirche Weinfelden gemeinsam mit der Weinfelder Organistin, Eun-Hye Lee. Die Camerata Aperta wurde vor 5 Jahren von den drei Weinfelder Kulturschaffenden Elisabeth Büttner, Johannes Herzog und Katharina Alder gegründet.
Im aktuellen Programm widmet sich die Camerata Aperta einem besonderen Instrument – nämlich der Orgel. In Kooperation mit den beiden Thurgauer Organist:innen, Eun-Hye Lee als Solistin und Simon Menges als Organisator des Internationalen Orgelfestivals Arbon, entdeckt die Camerata Aperta zwei wunderbare Werke des Orgelrepertoires und lässt klassisch-barocken Orchesterklang mit den der Orgel inhärenten symphonischen Eigenschaften verschmelzen. In der Mitte des Programmes erklingt die Streicherserenade Dag Wiréns– ein skandinavisches Juwel der Streicherliteratur.
Im Anschluss an das Konzert findet ein „Ausklang“ im Goldenen Dachs statt. Alle Besucher:innen sind herzlich eingeladen!
Programm
Camerata Aperta
Eun Hye Lee, Orgel
Georg Friedrich Händel Orgelkonzert in g-Moll, Op. 4, Nr. 1
1685 – 1759
Dag Wirén Serenade for String Orchestra, Op. 11
1905 – 1986
Joseph Haydn Konzert für Orgel und Orchester in C- Dur
1743 – 1805 Hob XVIII: 1
Eintritt frei – Kollekte
——————————————————————
Abendmusik-Zyklus Weinfelden
22.09.2024, 17:15, kath. Kirche, Weinfelden