Sonntag, 3. Juli 2022, 14:00 Uhr, Rathausplatz
Geschichte und Geschichten mit Martin Sax
Am 1. Mai 1871 wurde die „Thurgauische Kantonalbank“ in der allerersten provisorischen Geschäftsstelle im Parterre des Rathauses eröffnet. Anderthalb Jahre vorher hatte der Grosse Rat des Kantons Thurgau mit einer einzigen Stimme Mehrheit Weinfelden zum Standort der neu zu gründenden Bank bestimmt. Das lag vor allem daran, dass die Weinfelder ein äusserst grosszügiges Angebot für einen Geschäftssitz unterbreitet hatten. Auf einem Spaziergang werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Entwicklungen der TKB und das Geldwesen in unserer Gegend.
Der Rundgang führt mit Bildern und Erzählungen durch Geld- und Bankgeschichte in Weinfelden und die vielfältige bauliche Entwicklung der TKB am Ort. Diese war stetigen Veränderungen unterworfen, und manches Mal bewegten die Massnahmen die Weinfelder Bevölkerung. Viele dieser Erinnerungen sind bis heute präsent!
Alle Rundgänge starten auf dem Rathausplatz Weinfelden und dauern etwa anderthalb Stunden. Der Eintritt kostet 10 Franken. Erleben Sie Geschichte und Geschichten aus alten Zeiten – mit Gefühlen, Augen und Ohren des 21. Jahrhunderts.



Link: www.rundgangweinfelden.ch
Quelle: Martin Sax