Vom Geld und der Kantonalbank

Diesen Beitrag teilen.

Montag, 7. März 2022, 19:30 Uhr, Rathaus

Geschichte und Geschichten aus Weinfelden mit Martin Sax: Im Februar 1869 hatte das Thurgauer Volk einer neuen Verfassung zugestimmt, welche die Schaffung einer „Thurgauischen Kantonalbank“ möglich machte. Am 25. November des gleichen Jahres genehmigte der Grosse Rat deren Gründung und zog äusserst knapp, nämlich mit 47 zu 46 Stimmen, Weinfelden gegenüber Romanshorn als Hauptsitz vor. Am 1. Mai 1871 wurde die Bank in der allerersten provisorischen Geschäftsstelle im Parterre des Rathauses eröffnet. Wir begleiten Sie mit vielen Bildern und Erzählungen durch die Geschichte des Geldwesens in Weinfelden und die vielfältige bauliche Entwicklung am Ort. Diese war stetigen Veränderungen unterworfen, und manches Mal bewegten die Massnahmen die Weinfelder Bevölkerung. Wir werfen einen ausführlichen Blick auf die Bankgeschichte(n) und das Geldwesen in unserer Gegend.

Rathaussaal Weinfelden / Kosten: Fr. 10.- 
Eine Anmeldung ist nicht nötig

Link: www.rundgangweinfelden.ch


Quelle: Martin Sax

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen