Judith Rehmann lauscht den Worten von Theresa Pleitner deren Werk ein schweres Thema in schöner Sprache zugänglich macht.
Der Samstag der 7. Weinfelder Buchtage hielt, was er versprach. Die Weinfelder Pflichtlektüre, ein preisgekröntes Manuskript, ein Bestseller in 8. Auflage und eine Buchpreis-Nomminierte. Das Publikum zollte den Autor:innen und den Moderator:innen mit zahlreichem Erscheinen und konzentriertem Zuhören grossen Respekt. Man muss dabei gewesen sein!

Die Hauptprotagonisten des Tages.
Ausblick
Heute Sonntag schliessen die 7. Weinfelder Buchtage mit Florianne Köchlin – Jenseits der Blattränder, Hansjörg Schertenleib mit seiner letzten Lesung zu Schule der Winde und Annika Reich mit Männer sterben bei uns nicht ab.
Das Datum der 8. Weinfelder Buchtage wird bald kommuniziert, bis dahin dürfen Sie gerne Mitglied des Vereins buchtage.ch werden. So unterstützen Sie das Fortbestehen von Literaturveranstaltungen in Weinfelden.

Nicola Steiner ist amüsiert über eine Lesestelle im Roman von Behzad Kahrim Kani.

Severin Lanfranconi bei seiner Moderationspremiere im Gespräch mit Sarah Elena Müller deren Werk für den Schweizer Buchpreis nominiert ist.
zVg