Am 30. April 2023 fand die Premiere des Dokumentarfilms «De Thur no» im Liberty Cinema in Weinfelden statt. Der Film, der den zweitlängsten Fluss der Ostschweiz begleitet, war von einem überwältigenden Interesse begleitet. Zwei Kinosäle des Liberty Cinema waren bis auf den letzten Platz besetzt und es gab sogar eine hohe Nachfrage nach Tickets für die Premiere, die dazu führte, dass zusätzliche Vorstellungen für den kommenden Sonntag geplant wurden.
Insgesamt 327 Plätze in den Kinosälen 1 und 2 des Liberty Cinema waren besetzt, und Gäste mussten abgewiesen werden, da es nicht genügend Platz gab. Der Filmemacher Daniel Felix und viele Mitwirkende waren bei der Premiere anwesend, die öffentlich zugänglich war.
Hier gibt es Tickets für weitere Vorstellungen.
Liberty Cinema Weinfelden
«De Thur no» begleitet die Thur von ihrer Quelle im Toggenburg bis zur Mündung im Zürcher Weinland und zeigt dabei verschiedene Landschaften und spannende Menschen entlang des Weges. Der Film wurde von Daniel Felix, Christian Anderegg und Jörg Bernhard produziert und benötigte vier Jahre Produktionszeit.
Der Film folgt in der Machart den früheren Produktionen von Daniel Felix und präsentiert eine Reise durch Schweizer Landschaften mit Menschen im Zentrum. Die passende Musik unterstützt dabei die Bilder. «De Thur no» soll nicht nur unterhalten, sondern auch Wissenswertes und Unbekanntes aus der Region vermitteln.
Die Premiere des Films «De Thur no» war ein grosser Erfolg und wird sicherlich noch viele weitere Zuschauer anziehen.
Text und Foto: David Keller