Im stadteigenen Kongresszentrum «Thurgauerhof» finden jedes Jahr zahlreiche Konzerte, Bühnenshows, Firmen-Events und andere Anlässe statt. Im Jahr 2024 waren es insgesamt 101 Veranstaltungen. Damit ist die Auslastung wieder so hoch wie vor der Pandemie.
Der städtische Saal «Thurgauerhof» ist gefragt: Die letzten Jahre haben stetig mehr Events stattgefunden als im Jahr zuvor. Zusätzlich bietet die Stadt seit einem Jahr das Sitzungszimmer «Giessen» für bis zu 30 Personen zur Nutzung an. Seit drei Jahren vermietet und vermarktet die Genossenschaft Messen Weinfelden den Thurgauerhof im Auftrag der Stadt.
Der Thurgauerhof bringt aufgrund seines Alters laufend Erneuerungsbedarf mit sich. «Es zahlt sich offensichtlich aus, dass wir immer dran sind», sagt Stadtpräsident Simon Wolfer. «Damit der Stadtsaal auch langfristig attraktiv bleibt, ist es entscheidend, dass wir stetig in die bauliche und technische Infrastruktur investieren.»
Auch im kommenden Halbjahr 2025 finden einige Highlights im Thurgauerhof statt. Dazu zählen folgende öffentliche Anlässe:
- 12./13. September: Mona Vetsch & Tom Gisler – «Im mittleren Alter»
- 17./18. September: Bliss «Kater»
- 25-29. September: WEGA – Die Thurgauer Messe
- 02. Oktober: Jobmarkt Kaufmännischer Verband Ostschweiz
- 03. Oktober: Publikumswahl Ratartouille der Kulturstiftung des Kantons Thurgau
- 18. Oktober: Thurgauer Jugendsymphonieorchester
- 30. Oktober: Anlegerforum 2025 der Thurgauer Kantonalbank
- 07. November: Philipp Fankhauser «Ain’t That Something»
- 10. November: Peach Weber «King of Gäx»
- 12. November: «Thurgauer des Jahres»
- 13. November: Thurgauer Wirtschaftsforum
- 22. November: Professor Bummbastic
- 24. November: Thurgauer Lehrlingstag
- 28. November: Marco Rima
- 30. November: Adonia-Christmas-Musicalkonzert
- 13. Dezember: Show des gymnastik.sport.club Weinfelden
- 14. Dezember: Kindertheater Floh
- … und weitere Events unter www.thurgauerhof.info
- News: Vereine erhalten neu ganzjährig Rabatt im Kongresszentrum Thurgauerhof
- News: Thurgauerhof: Stadt investiert in Brandschutzmassnahmen
Stadt Weinfelden















