Thurgauer Schulsporttag 2023: Sonne, Sport und Siege!

Schülerinnen kurz nach dem Start zum 80m-Lauf (Bild Reto Martin)
Diesen Beitrag teilen.

Schülerinnen kurz nach dem Start zum 80m-Lauf (Bild Reto Martin)

Am 13. September 2023 trafen sich rund 1’200 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Thurgau, um beim alljährlichen Schulsporttag ihre sportlichen Leistungen unter Beweis zu stellen. Bei angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und kurzen Regenschauern traten insgesamt 150 Teams der 5. bis 9. Klassen auf der Sportanlage Burgerfeld in Kreuzlingen gegeneinander an, kämpften um wertvolle Punkte und qualifizierten sich für weitere Wettkämpfe. Der Tag war geprägt von Einsatz, Freude am Sport und positiver Stimmung.

Die rund 1’200 Schülerinnen und Schüler kämpften um jede Sekunde und jeden Zentimeter, um für das eigene Team ein möglichst gutes Resultat zu erzielen. Der Spassfaktor und die Freude am Sport kamen dabei keinesfalls zu kurz, was zu einer positiven Stimmung auf dem Sportplatz beitrug.

Der Sporttag wurde mit den Rangverkündigungen der Sekundarklassen abgeschlossen. Folgende Teams qualifizierten sich für den internationalen Bodenseeschulcup oder den Schweizerischen Schulsporttag.

Qualifikation Internationaler Bodenseeschulcup

KlasseKategorieSchulhaus, OrtLehrpersonPunkte
7. KlasseWeiblichEgelmoos, AmriswilGiulia Morbioli12’284
7. KlasseMännlichEgelmoos, AmriswilDaniel Langenegger9’984
8. KlasseWeiblichEgelmoos, AmriswilLaura Städler12’760
9. KlasseMännlichWeitsicht, MärstettenSandro Leone14’783

Qualifikation Schweizer Schulsporttag

KlasseKategorieSchulhaus, OrtLehrpersonPunkte
9. KlasseWeiblichEgelmoos, AmriswilLaura Städler11’565
9. KlasseWeiblichEgelmoos, AmriswilMarc Vögeli9’257
9. KlasseMännlichWeitsicht, MärstettenSandro Leone14’783
9. KlasseMännlichEgelmoos, AmriswilDaniel Langenegger14’732
9. KlasseMixedSandbänkli, BischofszellDaniel Steininger15’190
9. KlasseMixedSekundarschule WigoltingenMichael Hirtl9’625

Das Sportamt bedankt sich herzlich beim Organisatoren-Team der PMS Kreuzlingen sowie bei allen Teilnehmenden und deren aktiven Betreuungspersonen.

tg.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen