Thurgauer Marco Bortoluzzi kandidiert nicht für das Präsidium der Jungen SVP Schweiz 

Thurgauer Marco Bortoluzzi
Diesen Beitrag teilen.

 Mit dem Rücktritt des Präsidenten David Trachsel sowie fünf weiteren Vorstandsmitgliedern der Jungen SVP Schweiz wurden Stimmen im Thurgau für eine Kandidatur des Thurgauer JSVP-Präsidenten Marco Bortoluzzi laut. Insbesondere der Vorstand der Jungen SVP Thur-gau legte seinem Präsidenten eine Kandidatur für das Präsidium der nationalen Partei nahe, wenn auch dabei eine gewisse Sorge mitschwingt, Bortoluzzi als eigenen Präsidenten zu verlieren. «Mit seiner Erfahrung als politischer Mitarbeiter, als Präsident der Jungen SVP Thurgau sowie seiner hohen Motivation für Politik wäre Marco zweifelsfrei der Richtige, um die angesichts der zahlreichen Rücktritte anstehende Umstrukturierung der Jungen SVP Schweiz zu leiten und dessen Führung zu übernehmen», beteuert Thurgauer Vize-Präsident Jan Keller. 

Die Thurgauer Zeitung hat bereits in einem Beitrag über die mögliche Kandidatur von Marco Bortoluzzi gemutmasst. Nun gibt der Thurgauer JSVP-Präsident jedoch bekannt, dass er von einer Kandidatur für das Präsidium der Jungen SVP Schweiz absieht. «Durch die Wahlen in die eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen und in den Vorstand des Au-tomobilclubs der Sektion Thurgau und unter Berücksichtigung, dass ich zeitgleich arbeite und einem Studium nachgehe, macht für mich eine Kandidatur wenig Sinn», schreibt Marco Bortoluzzi in einer Mitteilung an die Parteileitung und die Ostschweizer JSVP Sektionen. Er wird somit – zur grossen Freude des Vorstandes der JSVP Thurgau – Präsident der Thur-gauer Sektion bleiben und sich weiterhin für die anstehenden Herausforderungen im Kan-tons einsetzen. 

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen