Thurgauer Gewerbe weiterhin gut vertreten in Bern

bundeshaus wahlen 2023

 Das Thurgauer Gewerbe bleibt in Bundesbern weiterhin gut vertreten. Der Thurgauer Gewerbever-band freut sich, dass von den 15 von ihm unterstützten Kandidatinnen und Kandidaten 7 die Wahl in das eidgenössische Parlament geschafft haben. 

Die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes hatte im Frühsommer 15 Persönlichkeiten die Unterstützung für die National- und Ständeratswahlen zugesichert. Nun wurde die Ernte ein-gefahren. 

Fünf dieser Kandidatinnen und Kandidaten haben die Wahl in den Nationalrat geschafft: Diana Gutjahr (SVP), Christian Lohr (Die Mitte), Pascal Schmid (SVP), Manuel Strupler (SVP) und Kristiane Vietze (FDP). (In alphabetischer Reihenfolge.) 

Diana Gutjahr, Vizepräsidentin des TGV freut sich: «Zusammen mit meinen Gewerbekolleginnen und -kollegen aus dem Thurgau werde ich mich in Bern weiterhin für die Interessen der Thurgauer Gewer-bepolitik einsetzen». 

Leider die Wahl nicht geschafft hat Hansjörg Brunner, Präsident des TGV. «Ich bedaure dies sehr, aber meine Arbeit für ein starkes Gewerbe geht weiter. Im Thurgau und mit guten Drähten nach Bern.» 

Im Stöckli wird der Kanton Thurgau weiterhin von den bisherigen SR Brigitte Häberli-Koller (Die Mitte) und SR Jakob Stark (SVP) vertreten, die beide im ersten Wahlgang bestätigt wurden. Auch sie wurden vom TGV unterstützt und sind in der kleinen Kammer weiterhin Garant für eine gewerbefreundliche Politik. 

Der Thurgauer Gewerbeverband gratuliert den Gewählten und wünscht Ihnen bereits heute einen guten Start unter der Bundeshauskuppel. Allen unterstützten Kandidatinnen und Kandidaten dankt der Gewerbeverband für Ihr grosses Engagement zugunsten des Thurgauer Gewerbes. 

Text: Thurgauer Gewerbeverband
Bild von Andreas auf Pixabay

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!