Thurgauer Behördenfrauentagung 2023 – zum 15. Mal!

Die Thurgauer Behördenfrauentagung findet am Samstag, 11. Februar, in Erlen zum 15. Mal statt. Dies bedeutet ein kleines Jubiläum, welches nicht mit einem Fest, sondern mit einem attraktiven Programm für die Teilnehmerinnen über die Bühne gehen wird.
Die Tagung steht unter dem Titel: Frauen in Führung

Rollenbewusstsein stärken, Erfahrungen nutzen, empathisch und mutig handeln.

Den Mitte Frauen Thurgau ist es gelungen Annette Keller, Direktorin der Justizvollzugsanstalt Hindelbank, als Referentin zu engagieren. Ihr Referat steht unter dem Titel ‘Führen hinter Gittern’. Es wird darum gehen, wie Frauen widersprüchlichen Ansprüchen in der Führungsverantwortung gerecht werden können. Zudem werden die Behördenfrauen einen Einblick in den Führungsalltag und in die Arbeit im Frauengefängnis erhalten.

Im Anschluss an das Referat stehen fünf Workshops zu Führungsfragen und anderen wichtigen Themen der Behördenarbeit zur Auswahl. Der Austausch untereinander hat an dieser Veranstaltung ebenfalls einen sehr wichtigen Stellenwert. Es werden rund 90 Frauen zu diesem überparteilichen Anlass erwartet.
Anmeldschluss für die eingeladenen Frauen ist er 1. Februar!

Madlen Neubauer-Weber, Tagungsverantwortliche, Mitte Frauen Thurgau

zVg
Symbolbild von Steve Cliff auf Pixabay

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!