Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Monaten sukzessive von der Covid-Krise erholt. Per 31. Oktober lag die Arbeitslosenquote im Kanton Thurgau bei 2.1 %. Im Vormonat September war sie noch bei 2.2 %. Die Anzahl arbeitsloser Personen reduzierte sich von 3’330 im September auf aktuell 3’246 (-84). Auch die Quote der Stellensuchenden sank innert Monatsfrist von 4.3 % auf 4.2 %. Konkret waren bei den drei Thurgauer RAV-Zentren am 31. Oktober 2021 6’525 Stellensuchende gemeldet, 193 Personen weniger als im September mit 6’718.
Besonders markant ist Verbesserung der aktuellen Arbeitslosenzahlen gegenüber dem Vorjahresmonat Oktober 2020.
Vorjahresvergleich
Vor einem Jahr verzeichnete der Thurgau 3’818 Arbeitslose. Per 31. Oktober 2021 waren es 3’246, also 572 Personen weniger. Die Arbeitslosenquote verringerte sich innert Jahresfrist von 2.5 % auf 2.1 %. Die Quote der Stellensuchenden sank von 4.7 % Ende Oktober 2020 auf gegenwärtig 4.2 %. Bei den Stellensuchenden ist die Anzahl innert einem Jahr um 739 Personen zurückgegangen, von 7’264 vor einem Jahr auf aktuell 6’525.
Nachfrage nach jungen Leuten
Mit Ausnahme der Alterskategorie 50 bis 64 Jahre profitierten alle Arbeitslosen von der positiven Stimmung auf dem Arbeitsmarkt. Bei Personen zwischen 15 und 24 Jahren waren am 31. Oktober 2021 368 arbeitslos, 48 weniger als im Vormonat. Bei den 25- bis 49-Jährigen sank die Anzahl Betroffener um 44 auf 1’673. Bei den 50- bis 64-Jährigen stieg die Anzahl um 10 an auf aktuell 1’203 Personen.
Fachfunktion ist gefragt
Die Nachfrage nach Fachleuten hielt im Oktober an. Konkret sind gegenwärtig 1’809 Personen mit einer Fachfunktion arbeitslos, 54 weniger als im September. Im Gegensatz dazu stieg die Anzahl Arbeitsloser in der Kategorie Hilfsfunktion leicht an auf 1’112 (+3). Während die Arbeitslosenzahl bei den Lehrlingen konstant bei 59 blieb, verzeichneten die Thurgauer RAV einen Rückgang bei den arbeitslosen Schülerinnen, Schülern und Studierenden von 53 auf 32 (-21). Gemeldet sind zudem 213 Kaderleute (-15).
Schweizerinnen und Schweizer profitieren
Im Oktober 2021 reduzierte sich die die Arbeitslosigkeit bei den Schweizerinnen und Schweizern von 1’587 Personen im September auf 1’508 im Oktober (-79). Bei den ausländischen Arbeitslosen sank die Zahl lediglich um 5 auf aktuell 1’738.
Offene Stellen
Per 31. Oktober 2021 waren bei den Thurgauer RAV 1’701 offene Stellen registriert (-352 gegenüber dem Vormonat). 1’312 dieser Stellen waren meldepflichtig; 389 Stellen unterstanden nicht der Meldepflicht. Zugänge an Stellen gab es im Oktober 1’332 (-344), 1’070 davon meldepflichtige und 262 nicht meldepflichtige Stellen. Abgänge bei den offenen Stellen verzeichnete der Thurgau 1’683 (-34). Davon waren 1’437 meldepflichtig, 246 waren nicht meldepflichtig.
Arbeitsmarkt-Bulletin Oktober 2021 [pdf, 2.0 MB]
Quelle: tg.ch