Thurgauer Apfelkönigin: Wer wird Nachfolgerin von Nadja Högger?

Finalistinnen Thurgauer Apfelkönigin wega 2023 wyfelder wega
Diesen Beitrag teilen.

Die amtierende Apfelkönigin Nadja Högger mit den Finalistinnen für die Wahl der Apfelkönigin 2023/2024. (vl.) Larissa Raguth Tscharner, Melanie Eggenberger, Caira Imfeld, Colette Ammann, Marina Schenker und Leonie Rupper

Die Spannung steigt im Thurgau, denn die Wahl der Thurgauer Apfelkönigin 2023/24 steht bevor. Nach einer erfolgreichen Amtszeit von Nadja Högger wird nun gespannt darauf gewartet, wer ihre Nachfolgerin wird und die Apfelregion Thurgau im kommenden Jahr repräsentieren darf.

Die Wahl zur Apfelkönigin wird von keinem Geringeren als dem waschechten Thurgauer und Moderator Reto Scherrer moderiert, der mit seiner charmanten Art die Veranstaltung sicherlich zu einem unterhaltsamen Spektakel machen wird.

Was das Publikum besonders freuen wird, ist die Möglichkeit, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Jede Stimme zählt, und die Zuschauer haben die Möglichkeit, ihrer Favoritin den Einzug ins Finale zu verschaffen. Die Frage bleibt: Wer wird die Thurgauer Apfelkönigin 2023/24? Die Entscheidung liegt bei den Zuschauern, die ihre Stimme abgeben können.

Mitmachen und Gewinnen
Liegt dein Tipp richtig, nimmst du an der Verlosung teil und gewinnst mit ein bisschen Glück einen Gutschein vom Landgasthof Seelust in Egnach im Wert von CHF 200. Online kannst du bis Donnerstag, 28. September 2023 deine Stimme abgeben. Die Abstimmung erfolgt online und ist ganz einfach. Besuchen Sie die Webseite www.thurgauer-apfelkoenigin.ch und wählen Sie Ihre Favoritin. Unterstützen Sie die Kandidatinnen auf ihrem Weg zur Apfelkönigin und seien Sie Teil dieses aufregenden Ereignisses.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen