Thurgauer Apfelkönigin am SlowUp Bodensee

slowUp Bodensee 2021
Diesen Beitrag teilen.

SlowUp Bodensee am Ende ein Erfolg

Romanshorn, 29. August 2021 – Auch nach 20 Jahren präsentiert sich der slowUp Bodensee als beliebte Veranstaltung im Oberthurgau. 8’000 Besucher trotzten dem Wetter, rollten mit eigener Muskelkraft über die autofreie Strecke und nahmen an den unterschiedlichen Aktivitäten teil.

Trotz regnerischem Start lockte der 40 Kilometer lange Rundkurs am SlowUp Bodensee Bewegungsbegeisterte auf die Strecke. Abwechslungs-reiche Musik und gute Unterhaltig sorgen für eine lockere Atmosphäre unter den Tausenden Besuchern. Die besondere Mischung aus fröhlicher Rund-fahrt auf den Hauptstrassen, einer gesunden, konkurrenzlosen Bewegung unter Gleichgesinnten und einem abwechslungsreichen Fest zieht auch am 20. Jubiläums slowUp noch immer motivierte Besucher an.

Gute Laune trotz Wetterpech
Mit teils originellen Fortbewegungsmitteln wurde die motorfreie Rundfahrt absolviert. Für Unterhaltung sorgen dabei die unterschiedlichen Aktivitäten entlang der Strecke, die zum Mitmachen und Ausprobieren animierten. So kamen die Besucher in den grösseren Orten Romanshorn, Amriswil und Arbon regionale Musik zu Ohren und genossen die gesellige Atmosphäre im Trockenen. Die gute Laune, trotz Wetterpech, ist wohl auch den Veranstaltern zu verdanken, die es unter erschwerten Bedingungen geschafft haben, ein Stück Normalität in den Oberthurgau zurückzubringen.

Einziger slowUp in der Schweiz
«Wir haben es gewagt und sind glücklich, dass auch der 20. SlowUp erfolgreich zu Ende ging», sagt OK-Präsident Christoph Tobler. Ausschlaggebend waren dabei die zufriedenen Besucher und die Umsetzung dieser beliebten Veranstaltung trotz erschwerten Bedingungen. 8’000 Teilnehmer trotzten dem Regen und bewegten sich auf der Strecke. Somit dürfen die Veranstalter rundum zufrieden auf den einzigen slowUp der Schweiz im 2021 zurückblicken.

Beitrgsbild: Zufriedene Velofahrer vor der Eventzone in Romanshorn – Foto: Ivo Scholz

Thurgauer Apfelkönigin slowUp Bodensee 2021
Thurgauer Apfelkönigin, Larissa Häberli, verteilt frische Äpfel – Foto: Ivo Scholz
slowUp Bodensee 2021
Unzählige Velos bei den Aktivitäten an der Strecke – Foto: Ivo Scholz

Quelle: Thurgau Tourismus

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen