Thurgau in Zahlen 2024

Thurgau in Zahlen 2024 WYFELDER – lokal informiert weinfelden
Diesen Beitrag teilen.

«Thurgau in Zahlen 2024» ist soeben erschienen. Im handlichen Leporello lässt sich viel Spannendes und Wissenswertes zum Kanton Thurgau und seinen Gemeinden entdecken.

«Thurgau in Zahlen» bietet eine Fülle von statistischen Kennzahlen zum Kanton Thurgau, attraktiv aufbereitet in übersichtlichen Grafiken und Tabellen. In der soeben erschienenen Ausgabe 2024 erfährt man beispielsweise, dass gut 30 % der Thurgauer Erwerbstätigen Teilzeit arbeiten oder dass mittlerweile in jedem vierten Wohn- oder Geschäftsgebäude eine Wärmepumpe als Hauptheizsystem im Einsatz ist. Wer wissen will, in welchen Gemeinden die Steuerfüsse am niedrigsten sind oder wohin am meisten Personen zugezogen sind, wird auf der grossen Gemeindeübersicht auf der Rückseite des Faltblatts fündig.

«Thurgau in Zahlen 2024» ist bei der Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale des Kantons Thurgau (www.bldz.tg.chpubli-box@tg.ch, 058 345 53 70) und in allen Geschäftsstellen der Thurgauer Kantonalbank kostenlos erhältlich. Die Broschüre wird von der Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau jährlich herausgegeben und von der Thurgauer Kantonalbank finanziell unterstützt.

2024_Thurgau_in_Zahlen.pdf [pdf, 1.8 MB]

tg.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen