Thurdamm wird instand gesetzt

Diesen Beitrag teilen.

Durch die Nutzung wurde die Dammkrone abgetragen.

Der Damm am Nordufer der Thur zwischen der Strassenbrücke Rothenhausen und der Eisenbahnbrücke Bussnang ist in einem schlechten Zustand. Er wird in den kommenden zwei Jahren im Auftrag des Amts für Umwelt wieder in seinen ursprünglichen Zustand gesetzt.

Der Damm ist durch die Nutzung als Vitaparcours-, Reit- und Bikeweg über den Lauf der Jahre abgetragen worden. An einigen Stellen beträgt die Absenkung fast einen Meter. „Bei einer totalen Dammhöhe von ungefähr 2.5 m ist das definitiv zu viel“, meint Christoph Kübler der zuständige Projektleiter für Baulichen Unterhalt für Flüsse beim Amt für Umwelt. Das Ziel dieser Unterhaltsarbeiten sei es, den Damm wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Für diese Unterhaltsarbeiten ist keine Bauauflage nötig.

Die Senkungen, die sich im Laufe der Jahre durch das regelmässige Queren des Dammes gebildet haben, werden ausgebessert. Zukünftig wird die Überquerung des Dammes nur noch an den dafür vorgesehenen Stellen möglich sein. Der Vitaparcousweg auf dem Damm erhält ein neues Fundament, so dass seine Lage durch die weitere Nutzung stabil bleibt. Um die dafür nötigen Arbeiten durchzuführen, wird der Weg dieses und nächstes Jahr je für ca. zwei Monate gesperrt. Das Forstrevier Weinfelden lichtet den Wald aus und pflegt das Gehölz auf der Wasserseite des Damms. Später pflanzt es standorttypische Kleingehölze an.

Stadt Weinfelden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen