Kinder und Jugendliche im Thurgau sollen erstklassige Theaterproduktionen erleben dürfen.
Deshalb findet von Februar bis Juni 2024 die «theaterblitze»-Reihe in Weinfelden, Frauenfeld und Kreuzlingen statt.
Ob Forumtheater gegen sexualisierte Gewalt, märchenhaftes Puppentheater, gespielter Comic oder klassisches Sprechtheater – alles findet Platz bei den «theaterblitzen»: Sieben erstklassige Theaterstücke werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Familien und Schulen im Thurgau gezeigt. Bei allen Stücken sind Schulvorstellungen geplant, sechs Stücke werden auch öffentlich gezeigt.
Die Stücke der «theaterblitze» sind sorgfältig ausgewählt: Sie sind professionell und altersgerecht inszeniert, bieten eine Vielfalt von theatralen Stilmitteln und eignen sich daher genauso für den allerersten Theaterbesuch wie den vertieften Einstig in das, was Theater alles sein kann.
Veranstalter ist das Theater Bilitz aus Weinfelden in Kooperation mit dem Theaterhaus Thurgau, Kultur im Eisenwerk und dem Theater an der Grenze im Kult-X. Das Theater Bilitz zeigt innerhalb der «theaterblitze» auch zwei eigene Stücke: Das Forumtheaterstück «No Limits?!» feiert am 13. Februar im Rahmen der «theaterblitze» Premiere, das Stück «Gopf, Martha!» wird für die Weinfelder Schulklassen an der Weinfelder Kindertheaterwoche gezeigt, sowie Anfang Juni zweimal für die Öffentlichkeit. Die Vorstellung am 8. Juni richtet sich dabei explizit auch an Zuschauer und Zuschauerinnen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen. Weitere vier Produktionen werden von Gast-Gruppen aus dem deutschsprachigen Raum gespielt.
Ziel der «theaterblitze» ist es, Thurgauer Schulklassen und Familien ein qualitativ hochwertiges Theatererlebnis in der Nähe zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche sollen das Theater auf unkomplizierte Art kennenlernen.
Alle Informationen zu den «theaterblitzen» finden Familien und Schulklassen auf theaterblitze.ch
Programm der «theaterblitze24»
Theater Bilitz
No Limits?!
Ein Forumtheater gegen sexualisierte Gewalt
Öffentliche Vorstellungen ab 13 Jahren:
Di 13. Februar, 19.15 Uhr, Weinfelden
Schulvorstellungen ab 7. Schuljahr
Di 13. – Mi 14.Februar, Weinfelden
Theater Zitadelle / Anna Rampe
Bei Vollmond spricht man nicht
Eine aufregende Reise durch ein Märchenland
Öffentliche Vorstellungen ab 5 Jahren:
Sa 24. Februar, 15.00 Uhr, Frauenfeld
So 25. Februar, 10.15 Uhr, Weinfelden
Schulvorstellungen für KiGa bis 2. Schuljahr
Do 22. – Fr 23. Februar, Frauenfeld
Mo 26. – Di 27. Februar, Weinfelden
TheaterREAKTIV
DING DONG
Ein gespielter Comic – rasant, mit viel Action und magischen Figuren
Schulvorstellungen für 4. bis 6. Schuljahr
Mo 11. – Di 12. März, Weinfelden
Theater Bilitz
Gopf, Martha!
«Ich wett, ich hett… ich wett, ich wär…» oder
wie Neid ein ganz schönes Chaos anrichten kann
Öffentliche Vorstellungen ab 5 Jahren:
Sa 8. Juni, 15.15 Uhr, Weinfelden (Inklusionsvorstellung auch für Publikum
mit körperlicher und/oder kognitiver Beeinträchtigung)
So 9. Juni, 10.15 Uhr, Weinfelden
Schulvorstellungen für Kindergarten bis 2. Schuljahr
Mo 19. – Fr 23. Februar, Weinfelden
Cie. Freaks und Fremde
GLÜCK. Eine kurze Geschichte der Menschheit
Eine Zeitreise für alle Glücksuchenden
Öffentliche Vorstellungen ab 6 Jahren:
So 17. März, 10.15 Uhr, Weinfelden
Sa 23. März, 15.00 Uhr, Frauenfeld
Schulvorstellungen für 1. bis 4. Schuljahr
Mo 18. – Di 19. März, Weinfelden
Do 21. – Fr 22. März, Frauenfeld
Theater Sgaramusch
Urknall
Am Anfang regnete es Kühe
Öffentliche Vorstellungen ab 5 Jahren:
So 21. April, Weinfelden
Sa 15. Juni, Kreuzlingen
Schulvorstellungen für Kindergarten bis 4. Klasse
Mo 22. April, Weinfelden
Fr 14. Juni, Kreuzlingen
Puppenspiel.ch
Wildsau!
Von Menschen und anderen Schweinen
Öffentliche Vorstellung ab 6 Jahren
So 5. Mai, Kreuzlingen
Schulvorstellungen für 1. bis 4. Schuljahr
Mo 6. – Di 7. Mai, Kreuzlingen
zVg