The Joya Way: Eine Ostschweizer Erfolgsgeschichte im Buchformat

Jyoti Guptara weinfelden buchautor wyfelder

Der Weinfelder Bestseller-Autor Jyoti Guptara

Roggwil TG, Schweiz. Erfolg. Schwarzgeld. Millionen-Diebstahl. Models im Rotlichtmilieu… Es klingt nach einer fast unglaublichen Geschichte, die die zwei Unternehmer Karl Müller und Claudio Minder auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Schuhunternehmen erlebt haben. Jetzt gibt es sie zum Nachlesen.

Vom Zwei-Mann-Betrieb bis zum internationalen Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern und jährlich 400’000 Paar verkauften Schuhen. Im Buch «The Joya Way» wird eine Geschichte voller Hoffnung erzählt. Was sich anhört wie der neuste Netflix-Thriller, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die die Höhen und Tiefen von Joya Shoes nachzeichnen. Karl Müller (37) und Claudio Minder (42) erzählen mit Witz und Charme über Ihre Erfahrungen als Jungunternehmer: waghalsige Wetten, interkulturelle Konflikte, verrückte Marketing-Massnahmen und eine Freundschaft, die das alles überlebt.

Schweizer Radio- und Fernsehmoderator Reto Scherrer dazu: «Habe ALLES in einem Schnurz durchgelesen. GROOOSSARTIG geschrieben, wirklich: SPANNEND, überraschend und SEHR HERZLICH. … Eine wunderbare Lebensgeschichte. BRAVO!!!!»

Das Buch über die zwei Ostschweizer Unternehmer hat der junge Bestsellerautor Jyoti Guptara geschrieben, der die Zwei aus dem Medienumfeld kannte: «Ich hätte nie gedacht, dass mich die Welt der Schuhe und eines Firmenaufbaus so einnimmt. Die amüsanten Anekdoten machen diese Geschäftsmemoiren zu einem Vergnügen.» Beharrlichkeit, Siege und Katastrophen eines jungen Unternehmens stehen im Mittelpunkt dieser Biografie und machen es zu einem fesselnden Bericht. Gewährt wird ein tiefer und verletzlicher Einblick in das unternehmerische Leben von Claudio Minder und Karl Müller, der anfügt: «Zum Beispiel die heikle Geschäftsreise in den USA, mit einem erzwungenen Besuch im Strip-Club oder ein lukratives Schwarzgeldangebot.» Aber wirklich heftig wird es erst Jahre später. «Unser Vertriebs-Chef Deutschland kommt vom Weg ab und stiehlt uns 62’000 Paar Schuhe aus dem Lager! Warenwert: Vier Millionen Euro», ergänzt Claudio Minder.

Trotz diverser Tiefschläge und unglaublichen Hindernissen werden die zwei Unternehmer immer wieder für ihre Beharrlichkeit ausgezeichnet. Als beliebtester Gesundheitsschuh in Japan, als bester Fachhandelspartner in der DACH-Region oder zuletzt wurden Müller & Minder ins Finale vom «Entrepreneur of the Year» Award von EY gewählt – die grösste und bedeutendste Auszeichnung für unternehmerisches Schaffen in der Schweiz.

Das Buch platzt vor Erfolgsprinzipien und Konzepten, wie man Herausforderungen und Niederlagen in Chancen umwandeln kann. Im Letzten Teil vom Buch wird das Erlernte feinsäuberlich zusammengefasst und mit persönlichen Erlebnissen unterlegt. «The Joya Way» – ein Muss für Jeden, der Unternehmer werden möchte oder einfach nur gerne über das Leben lacht. Aber auch ein Muss für Jeden, der gerade zu kämpfen hat und neue Motivation tanken möchte.

Über die Autoren

Jyoti Guptara (33)
ist vollberuflich Autor, Redner und Business-Coach. Er hat Kunden auf fünf Kontinenten geholfen, mit Storytelling Einfluss und Ertrag zu steigern. 2008 machte er als Teenager auf sich aufmerksam mit der Veröffentlichung eines Fantasy-Bestsellers. Sein erstes Sachbuch war 2020 «Business Storytelling from Hype to Hack», ein Amazon-Bestseller.

Karl Müller (37), Sohn des Gesundheitsschuhpioniers und Bewegungswissenschaftlers Karl Müller III. Er bringt langjährige Erfahrung im Bereich der biomechanischen Wirkungsweise und der Entwicklung und Produktion von Gesundheitsschuhen mit. Er träumt von einer Zukunft, in der alle Menschen, bis ins hohe Alter, schmerzfrei gehen und stehen können.

Claudio Minder (42), ursprünglich Kommunikationsfachmann, verfügt über eine ausgewiesene Fachkompetenz in der Unternehmensführung und über 20 Jahre Branchenerfahrung in der Schuhindustrie, nicht zuletzt als Mitgründer und CEO von Joya Schuhe.

Die kybun Joya Gruppe

Die kybun Joya Gruppe hat ihren Hauptsitz in Roggwil/TG und besteht aus den Schuhmarken kybun, Joya und Kandahar, aus den zwei Fachhandels-Filialketten «Passt!» und «Dr. kybun Joya» sowie einem weltweiten Entwicklungs- und Produktionsnetzwerk. Im vergangenen Jahr wurden 400’000 Paar Schuhe abgesetzt und seit Beginn der Erfolgsgeschichte, im Jahre 1996, bereits über 20 Mio. Gesundheitsschuhe in Umlauf gebracht. Die Firma ist in über 40 Ländern vertreten, mit über 1’000 Verkaufspunkten. Heute beschäftigt die kybun Joya Gruppe 200 Mitarbeitende, die Hälfte davon in der Schweiz. Die Gruppe wird von Karl Müller und Claudio Minder geführt.

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!