«teo» bedeutet Nacht für Nacht Lärm und Abfall

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

Leserbrief zum Artikel Im Migros Teo in Bürglen war am Weihnachtstag viel los

Migros «teo» ist ein Konzept, das 24/7-Einkäufe ermöglicht – praktisch für viele, aber ein Albtraum für die Anwohner der Wyden- Bachacker und Weinfelderstrasse in Bürglen. Nachts wird der Standort zum Treffpunkt für Gruppen, oft mit lautem Motorengeheul, Musik und Lärm bis in die frühen Morgenstunden.

Trotz Hinweistafeln zur Nachtruhe und Polizeieinsätzen bleibt die Lärmbelästigung ein gravierendes Problem. Anwohnerinnen und Anwohner leiden unter gestörter Nachtruhe, und die Wohnqualität sinkt erheblich. Besonders problematisch ist der zunehmende Andrang an den Wochenenden, oft begleitet von Abfall, der sich bei Wind in der Umgebung verteilt.

Zwar wurden Massnahmen wie Schwellen gegen rasante Fahrten ergriffen, doch die Effekte sind minimal. Besonders kritisch ist, dass der «teo» nicht im Industriegebiet, sonderneigentlich nur dank einer Spezialbewilligung von der Gemeinde dort steht.

Die Migros plant, das Konzept schweizweit auszurollen. Bürglen zeigt aber, dass eine Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit auch Schattenseiten hat, die nicht ignoriert werden dürfen. Es braucht klare Regelungen, geeignete Standorte und Massnahmen. Die Nachtruhe darf nicht der Bequemlichkeit einer kleinen Minderheit geopfert werden.

Annelies und Bruno Moser Bürglen

Corinne und Michael Schönholzer Bürglen

Walter Kehl Bürglen

Betroffene Anwohner Bürglen

Beitrag teilen.

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!