Verband Schreiner Thurgau VSSM

Top motivierter Schreinernachwuchs unterwegs nach Shanghai

Top motivierter Schreinernachwuchs unterwegs nach Shanghai

Die zehn Besten (vordere Reihe v.l.): Lionel Bühler (10.), Vanessa Ullrich (8.), Fabian Boltshauser (5.), Fabian Frei (4.), Jerome Herrmann (6.), Melvin Messmer (9.). Hintere Reihe: Yanik Raschle (2.), Lars Rolli (1.) und Luca Kressibucher (3.). 15 Damen und 43 Herren, alle Lernende ab dem zweiten Lehrjahr des Verbandes Schreiner Thurgau, begeben sich unterteilt in […]

Top motivierter Schreinernachwuchs unterwegs nach Shanghai Weiterlesen »

Fabian Frei – hier neben seinem Objekt „Total Tilt“ -, entschied den diesjährigen Nachwuchswettbewerb „SchreinerChance 24“ zu seinen Gunsten.

Fabian Frei gewinnt SchreinerChance 24

Fabian Frei – hier neben seinem Objekt „Total Tilt“ -, entschied den diesjährigen Nachwuchswettbewerb „SchreinerChance 24“ zu seinen Gunsten. Am Mittwochabend wurden die besten Arbeiten des Schreinernachwuchses im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs „SchreinerChance 24“ ausgezeichnet. Dieser stand dieses Jahr unter dem Motto „schön schräg“. Der Gewinner heisst Fabian Frei. Der junge Berufsmann aus Märwil, der seine

Fabian Frei gewinnt SchreinerChance 24 Weiterlesen »

seline kobler schreiner chance 23 Verband Schreiner Thurgau VSSM kasper ag weinfelden 2023 wega wegamöbel wyfelder weinfelden

Nachwuchswettbewerb SchereinerChance 23, die Siegerin macht ihre Lehre bei der Kasper AG in Weinfelden 

Eine grosse Ehre wurde Seline Kobler, einer Lernenden der Kasper AG aus Weinfelden, zuteil, als sie den begehrten Publikumspreis beim Nachwuchswettbewerb des Verbands Schreiner Thurgau VSSM, «SchreinerChance 23», erhielt. Die Preisverleihung fand traditionsgemäss am WEGA-Sonntag statt, und die WEGA-Besucher hatten das letzte Wort. Die Werkstücke der Jungschreiner könne auch am WEGA-Montag, dem 02.10.2023 von 11

Nachwuchswettbewerb SchereinerChance 23, die Siegerin macht ihre Lehre bei der Kasper AG in Weinfelden  Weiterlesen »

Heinz Fehlmann, Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM, an der Generalversammlung 2023 in Egnach.

Thurgauer Schreinerbeitriebe sind sehr gut ausgelastet

Heinz Fehlmann, Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM, an der Generalversammlung 2023 in Egnach. Der Verband Schreiner Thurgau VSSM kann auf ein positives Jahr 2022 zurückblicken, und bewertet auch die Zukunft wegen des anhaltenden Baumbooms als rosig. An der Generalversammlung 2023, die am Freitagabend in Egnach stattfand, zog Kantonalpräsident Heinz Fehlmann, Müllheim, für die Branche

Thurgauer Schreinerbeitriebe sind sehr gut ausgelastet Weiterlesen »

Elia Wettstein Der Lernende der Schreinerei Fehlmann AG aus Müllheim wyfelder weinfelden wega schreiner chance 22

Elia Wettstein erhielt den Publikumspreis

Lehrlingswettbewerb SCHREINER CHANCE 22 Wie jedes Jahr wurde der letzte der fünf Kategoriensieger des Schreinerlehrlings-Wettbewerbs des Verband Schreiner Thurgau VSSM, «SCHREINER CHANCE», erst am Wega-Sonntag vergeben: nämlich der Publikumspreis. Dieser ging 2022 an Elia Wettstein.  Der Lernende der Schreinerei Fehlmann AG aus Müllheim vereinigte von den insgesamt, zwischen Donnerstag bis Sonntagabend, abgegebenen 15‘711 Bewertungs-Steinen nicht weniger als 2‘499 Stück auf sich.

Elia Wettstein erhielt den Publikumspreis Weiterlesen »

SCHREINER CHANCE 22 by Jan Cieli

SCHREINER CHANCE 22 by Jan Cieli

Jan Cieli: Der stolze Schreiner-Lehrling für alle Fälle! An der Wega in Weinfelden konnten die Besucher wieder staunen. Von den Lehrlingen im 3. Lehrjahr haben sich viele am jährlichen Wettbewerb angemeldet. Sehr schöne Möbelstücke wurden abgegeben. Unser Lehrling Jan Cieli aus Neuwilen, war mit dabei. Er fertigte sein Möbelstück mit dem Namen «Alivio». Das Möbel

SCHREINER CHANCE 22 by Jan Cieli Weiterlesen »

schreiner chance 2022 Verband Schreiner Thurgau VSSM wyfelder 00001

Severin Forrer gewinnt Schreiner Chance 2022

Diese jungen Schreinerlernenden belegten beim diesjährigen „Schreiner Chance“-Wettbewerb die ersten fünf Plätze in der Gesamtrangliste. In der Mitte der Sieger, Severin Forrer. Am Mittwoch wurden die besten Arbeiten des Schreinernachwuchses im Rahmen des Lehrlings-Wettbewerbs „Schreiner Chance 2022“ ausgezeichnet, der unter dem Motto „Handwerk & Design“ stand. Der Gewinner heisst Severin Forrer. Der junge Berufsmann aus

Severin Forrer gewinnt Schreiner Chance 2022 Weiterlesen »

033.jpg Die frischgebackenen Schreiner/innen EFZ und Schreinerpraktiker/innen EBA.

Im Casino Frauenfeld wurden die erfolgreichen jungen Berufsleute geehrt

Die frischgebackenen Schreiner/innen EFZ und Schreinerpraktiker/innen EBA. 48 stolze Schreiner EFZ und Schreinerpraktiker EBA Am Freitag, 1. Juli 2022 konnten 48 stolze Schreiner/innen und Schreinerpraktiker/innen ihre Fähigkeitszeugnisse respektive Berufsatteste entgegennehmen. Im Casino Frauenfeld wurde der erfolgreiche Lehrabschluss mit Angehörigen sowie Vertretern des Lehrbetriebs, des Berufsverbands sowie der Berufsschule festlich gefeiert. Die Band Stefan Christinger &

Im Casino Frauenfeld wurden die erfolgreichen jungen Berufsleute geehrt Weiterlesen »

Seminar Schritt ins Berufsleben Verband Schreiner Thurgau VSSM wyfelder2

Ziele definieren für die berufliche Zukunft

Aufmerksam folgen die angehenden Berufsleute den Ausführungen von Präsident Heinz Fehlmann. An einem eintägigen Seminar erhielten 33 angehende Schreiner und zwei Schreinerinnen unter dem Motto «Der Schritt ins Arbeitsleben» von Heinz Fehlmann, Präsident des Verbandes Schreiner Thurgau, wertvolle Tipps für ihr zukünftiges Berufsleben. Ergänzt wurde der Tag mit Ratschlägen zum richtigen Umgang mit Geld und

Ziele definieren für die berufliche Zukunft Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!