Thurgau

Adventsgalerie Weinfelden – Eine Erfolgsgeschichte

Trägerschaft & Sonnenburg wohnen & arbeiten (bei der Check-Übergabe) Die Adventsgalerie Weinfelden 2024 war ein voller Erfolg. Dank 1’600 ehrenamtlichen Stunden und grosszügiger Unterstützung von Gönnern und Sponsoren konnte nicht nur ein unvergesslicher Anlass gefeiert, sondern auch ein kleiner Finanzgrundstock für die Zukunft gelegt werden. Die Adventsgalerie war mehr als nur eine Ausstellung. Sie war […]

Adventsgalerie Weinfelden – Eine Erfolgsgeschichte Weiterlesen »

Weinfelden: Nach Flucht mit dem Auto festgenommen

Ein Autofahrer entzog sich in der Nacht auf Sonntag in Weinfelden einer Polizeikontrolle. Er konnte wenig später festgenommen werden. Kurz nach 2 Uhr wollte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau auf der Wilerstrasse ein Auto anhalten. Der Fahrer missachtete die Haltezeichen, beschleunigte und flüchtete. Der 25-jährige Pole konnte kurze Zeit später von Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau

Weinfelden: Nach Flucht mit dem Auto festgenommen Weiterlesen »

Nachruf auf Sonja Wiesmann | SP Thurgau

Offizielle Trauerfeier für Sonja Wiesmann Schätzle

Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten Platzes wird die Trauerfeier auch an andere Orte und im Internet übertragen. Am 23. Januar 2025 ist Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle überraschend verstorben. Am Montag, 17. März 2025, findet in

Offizielle Trauerfeier für Sonja Wiesmann Schätzle Weiterlesen »

Schlaraffia begeistert mit vielfältigem Genuss- Mix

Rund 130 Aussteller präsentierten vom 6. bis 9. März 2025 an der Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia edle Weine und Genussprodukte. Zum ersten Mal in der Geschichte der Schlaraffia waren mehr Ausstellende mit Food und Delikatessen, Getränken sowie Zubehör & Dienstleistungen (52.5%) als Ausstellende mit Weinen (47.5%) vertreten. Zudem wurde in der Showküche ein abwechslungsreiches

Schlaraffia begeistert mit vielfältigem Genuss- Mix Weiterlesen »

Besuch Schlossgut Bachtobel

Schlossgut Bachtobel: Johannes Meier in der 8. Generation – Seit 240 Jahren ist das Schlossgut Bachtobel in Familienbesitz. Die historische Anlage vereint Gebäude, Wald, Reb- und Wiesland zu einem einzigartigen Ensemble und steht für erstklassigen Weinbau. Heute bewirtschaftet die 8. Generation das Gut mit grosser Sorgfalt – stets mit Blick auf Qualität und Nachhaltigkeit. Seit 2007 führt Johannes

Besuch Schlossgut Bachtobel Weiterlesen »

schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder

Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024 

5. März 2025 Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei einem Grossteil der steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug irrtümlich nicht berücksichtigt worden. Die kantonale Steuerverwaltung bedauert das Versehen. Betroffene Personen erhalten eine korrigierte Rechnung. Das Fehlen der Kinderabzüge von 259 Franken pro Kind ist auf einen technischen Fehler

Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024  Weiterlesen »

Schnuppern bei der Pfadi Weinfelden: Abenteuer für Kinder am 15. März 2025 00003

Schnuppern bei der Pfadi Weinfelden: Abenteuer für Kinder am 15. März

Am Samstag, 15.März, findet der nationale Schnuppertag der Pfadibewegung Schweiz statt. Auch die Weinfelder Pfadi beteiligt sich am Anlass und lädt alle Interessierten im Alter zwischen 5 und 15 Jahren zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ins Pfadiheim oder das Waldschulzimmer ein. Die Pfadi ist ein Jugendverein, der Action, Freundschaft und unvergessliche Erlebnisse bietet. Ob Geländespiel im

Schnuppern bei der Pfadi Weinfelden: Abenteuer für Kinder am 15. März Weiterlesen »

FDP Thurgau fordert neue Investitionsansätze statt kostenintensive Staatsbauten

FDP-Kantonsrat Markus Bürgi Die FDP.Die Liberalen Thurgau sieht bei staatlichen Bauprojekten grosses Einsparpotenzial. Sie fordert, dass der Kanton stärker auf private Investoren setzt, die mit eigenem Kapital und Risiko bauen. Mit der Interpellation «Handlungsalternativen im Investitionsbereich prüfen» wird eine wichtige Diskussion angestossen. Die Verweigerungshaltung der Regierung ist indes nicht nachvollziehbar. Erfolgreiche Unternehmen in der Bauwirtschaft

FDP Thurgau fordert neue Investitionsansätze statt kostenintensive Staatsbauten Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!