Thurgau

Ein Stadtverwaltungsmitarbeiter wurde Opfer einer Phishing-Kampagne. (Bild: Symbolbild)

Information: Phishing-Mails aus der Stadtverwaltung

Ein Stadtverwaltungsmitarbeiter wurde Opfer einer Phishing-Kampagne. (Bild: Symbolbild) Die Phishing-Mails wurden vom Account des Leiters der Finanzverwaltung, Erwin Wagner, verschickt. Der Fall wurde entdeckt, nachdem sich mehrere Empfänger der E-Mail bei Wagner gemeldet und ihn über den ungewöhnlichen Inhalt informiert hatten.   Daraufhin wurde umgehend das IT-Unternehmen Abraxas informiert, welches die IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung verantwortet. […]

Information: Phishing-Mails aus der Stadtverwaltung Weiterlesen »

Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, sowie Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren die Jahresrechnung 2024.

Kanton Thurgau mit Rekorddefizit

Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, sowie Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren die Jahresrechnung 2024. 21. März 2025 Die Erfolgsrechnung der Thurgauer Staatsrechnung 2024 schliesst zum zweiten Mal in Folge negativ ab. Mit einem Aufwandüberschuss von 121.7 Millionen Franken schliesst die Staatsrechnung 2024 33.8 Millionen Franken schlechter als budgetiert ab.

Kanton Thurgau mit Rekorddefizit Weiterlesen »

Sichtung von Zwischenergebnissen an der Tagung Zukunftsbilder Volksschule Thurgau 2035

Gemeinsame Vorstellungen zur Volksschule der Zukunft

Sichtung von Zwischenergebnissen an der Tagung Zukunftsbilder Volksschule Thurgau 2035 Unter dem Stichwort Zukunftsbilder 2035 diskutierten die Partner im Bereich der Volkschule Vorstellungen zur Entwicklung der Schule. Lernende, Studierende, Lehrpersonen, Schulleitungen, Behördenmitglieder, Erziehungsberechtigte sowie Vertretungen der Pädagogischen Hochschule, Verwaltung und Wirtschaft trafen sich zu einer gemeinsamen Zukunftstagung in der Kartause Ittingen. Im Raum stand die

Gemeinsame Vorstellungen zur Volksschule der Zukunft Weiterlesen »

Livestream Trauerfeier Sonja Wiesmann Schätzle

Livestream Trauerfeier Sonja Wiesmann Schätzle

Am Montagnachmittag, 17. März 2025, findet in der evangelischen Kirche Müllheim die offizielle Trauerfeier für die verstorbene Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle statt. Aufgrund des begrenzten Platzes wird die Trauerfeier hier via Livestream übertragen. Kollekte im Gedenken an Sonja Wiesmann Schätzle sel. zugunsten von Unicef SchweizIm Gedenken an Sonja Wiesmann Schätzle sel. wird eine Kollekte zugunsten

Livestream Trauerfeier Sonja Wiesmann Schätzle Weiterlesen »

schnecke wald WYFELDER – lokal informiert mediazeit arbon weinfelden

Kinder entdecken den Wald durchs Jahr – Angebote in Weinfelden

Im Wald durch’s Jahr Das Familienzentrum Region Weinfelden organisiert zwei Nachmittage unter dem Motto «Im Wald durchs Jahr». Das Angebot richtet sich an Kinder ab zwei Jahren in Begleitung. Dabei wird den Teilnehmenden spielerisch vermittelt, was es in den verschiedenen Jahreszeiten im Wald zu entdecken gibt. Die Veranstaltungen finden jeweils an einem Donnerstagnachmittag von 15.00

Kinder entdecken den Wald durchs Jahr – Angebote in Weinfelden Weiterlesen »

weinfelder autofäscht 2025 WYFELDER – lokal informiert

Weinfelder Autofäscht 2025: Vergleichen, Entdecken und Probesitzen

Am 15. und 16. März 2025 findet in Weinfelden das Autofäscht statt. Verschiedene Händler präsentieren eine Auswahl an Fahrzeugen von 16 Automarken, darunter Neuwagen, Jahreswagen und Gebrauchtfahrzeuge. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Modelle und Entwicklungen in der Automobilbranche zu

Weinfelder Autofäscht 2025: Vergleichen, Entdecken und Probesitzen Weiterlesen »

Jazzkonzert mit dem Jazzkollektiv «Skyjack»

Auch im März gibt es jazzige Klänge im goldenen Dachs. Am 21. März ist im 8570 Jazzclub das Jazzkollektiv „Skyjack“ zu Gast. Der Auftritt beginnt um 20:15 Uhr. Das preisgekrönte Jazzkollektiv „Skyjack“ setzt sich aus einigen der gefragtesten Jazzmusikern aus Südafrika und der Schweiz zusammen; und ist aktuell auf ihrer Release-Tour des dritten Albums „Light

Jazzkonzert mit dem Jazzkollektiv «Skyjack» Weiterlesen »

Satirisches Flugblatt 1545_Staatsbiliothek zu Berlin

Das Jüngste Gericht. Der Thurgau als Brandherd religiöser Konflikte

Satirisches Flugblatt von 1545: Der Papst wird als Sackpfeifenesel dargestellt. Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Die Reformation erschütterte vor 500 Jahren nicht nur die Glaubenswelt der Menschen, sondern stellte die gesamte Gesellschaft auf den Kopf. Die Historikerin Claudia Sutter zeichnet in ihrer Führung auf Schloss Frauenfeld am Sonntag, 23. März 2025, die religiösen Konflikte in

Das Jüngste Gericht. Der Thurgau als Brandherd religiöser Konflikte Weiterlesen »

Fotos Elia Elijah Salomon, neues Album 2020/21, Affoltern Zürich. Copyright: Foto: Goran Basic.

Achtung, Ticket-Verlosung!

Konzert-Freitag 14. März: Reggae-Star Elijah Salomon Diesen Freitag kommt Elijah Salomon ins Bild-Rauschen-Studio. Wir verlosen 3×2 Tickets für das Konzert. Lese weiter unten, wie du gewinnen kannst. Elijah ist einer der grossen Namen in der Schweizer Reggae- und Dub-Szene: Er hat bereits zahlreiche Alben, EPs und Singles veröffentlicht, internationale Musikpreise gewonnen und war mit seiner Musik auf Welttournee

Achtung, Ticket-Verlosung! Weiterlesen »

Krankensalbung-krankenhausseelsorge

Die Krankensalbung: Ein oft missverstandenes Sakrament

Hinter dem Begriff Krankensalbung steht das Verständnis eines sakramentalen Mittels der Stärkung und Ermutigung des Kranken. Das Sakrament der Krankensalbung kann jedem Gläubigen gespendet werden, der aufgrund von Krankheit, Unfall oder Altersschwäche in Gefahr gerät. Damit hat die Krankensalbung nichts mit der sogenannten «Letzten Ölung» zu tun, die lange Zeit als letzte Stärkung ausschliesslich im Angesicht

Die Krankensalbung: Ein oft missverstandenes Sakrament Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!