Thurgau

Christof Widmer wird neuer Leiter des Amts für Mittel- und Hochschulen

Christof Widmer wird neuer Leiter des Amts für Mittel- und Hochschulen

Christof Widmer Christof Widmer wird ab 1. Januar 2023 neuer Leiter des Amts für Mittel- und Hochschulen des Kantons Thurgau. Er tritt die Nachfolge von Urs Schwager an, der nach 31-jähriger Tätigkeit pensioniert wird. Christof Widmer wird ab 1. Januar 2023 neuer Leiter des Amts für Mittel- und Hochschulen des Kantons Thurgau. Er tritt die […]

Christof Widmer wird neuer Leiter des Amts für Mittel- und Hochschulen Weiterlesen »

Thurgau: Falsche Polizisten aktiv

In den vergangenen Tagen wurden im Kanton Thurgau erneut etliche Seniorinnen und Senioren von „Falschen Polizisten“ kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. In den vergangenen Tagen erhielt die Kantonspolizei Thurgau zahlreiche Meldungen über Anrufe von Unbekannten, die sich als Polizisten oder Polizistinnen ausgaben. Diese gaben teilweise an, dass in der Region eingebrochen worden sei

Thurgau: Falsche Polizisten aktiv Weiterlesen »

Kirche und Kommerz im Mittelalter

Ein gottesfürchtiges Leben prägte den Alltag eines Menschen im späten Mittelalter in vielerlei Hinsicht. Das oberste Ziel von Sünderinnen und Sündern war es, die Erlösung aus dem Fegefeuer zu erlangen und ins Paradies einzutreten. Am Museumshäppli vom Donnerstag, 24. Februar 2022 stellt die Historikerin Prof. Dr. Dorothee Rippmann ihr neuestes Buch «Frömmigkeit in der Kleinstadt.

Kirche und Kommerz im Mittelalter Weiterlesen »

Ausschreibung für die Ehrungen 2022

Auch in diesem Jahr kann die Vereinigung Thurgauer Sportverbände VTS wieder zwei Förderpreise ausschreiben. Vergeben wird der Preis des TKB Nachwuchstrainer/In des Jahres 2022 und der Förderpreis 2022 der Stiftung Helvetia Thurgau: „Gesundheit und Bewegung“. Die Anmeldeformulare können hier heruntergeladen werden: Stiftung Helvetia Thurgau Förderpreis 2022 PDF und WordTKB Nachwuchstrainer 2022 PDF und Word Vereinigung Thurgauer Sportverbände, das ist Sport auf 991

Ausschreibung für die Ehrungen 2022 Weiterlesen »

«Chumm mit» – Der Schweizer Wanderfilm im Kino Weinfelden!

Der Filmer Daniel Felix erwanderte mit seiner Crew alle Schweizer Kantone und präsentiert einen abendfüllenden Kinofilm mit starken Bildern, persönlichen Eindrücken, vielen Informationen über die Geschichte der gelben Wanderwege und die Kultur der Landkarten.  Über 65’000 km Wanderwege erstrecken sich durch das ganze Land, sei es in den Bergen (ca. 22’000 km) oder im Flachland.

«Chumm mit» – Der Schweizer Wanderfilm im Kino Weinfelden! Weiterlesen »

«Vereinsschmiede» – Impulsworkshops für Vereinsvorstände

Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt verpackt, das sind die Angebote der «Vereinsschmiede». Die Impulsworkshops richten sich an Vereinsmacherinnen und Vereinsmacher, die ihren Verein mitgestalten und weiterentwickeln möchten, sowie an interessierte Vereinsvorstände und Ehrenamtliche. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art Verein es sich handelt. Nächste KurseMontag, 28. Februar 2022 – Vorstandssitzung (-protokoll)

«Vereinsschmiede» – Impulsworkshops für Vereinsvorstände Weiterlesen »

Regierungsrat genehmigt das Konzept Kombinierte Mobilität

Januar 2022 Im Kanton Thurgau soll mit einer guten Infrastruktur für die kombinierte Mobilität der Anteil öffentlicher Verkehr am Gesamtverkehr erhöht und die Mobilität effizienter werden. Im neu erarbeiteten und vom Regierungsrat genehmigten Konzept Kombinierte Mobilität Kanton Thurgau werden die dafür nötigen Massnahmen aufgezeigt. Heute bestehen an den meisten Bahnhöfen, an einigen Bushaltestellen und Autobahnanschlüssen

Regierungsrat genehmigt das Konzept Kombinierte Mobilität Weiterlesen »

FC Weinfelden-Bürglen – Fusion vor 50 Jahren

Der Thurgauer Fussballverband gratuliert den folgenden Vereinen ganz herzlich zum Vereinsjubiläum im Jahr 2022! 75 Jahre FC Münsterlingen70 Jahre FC KS-Sulgen60 Jahre FC Dussnang55 Jahre FC Wängi10 Jahre FC Märstetten sowie dem FC Weinfelden-Bürglen zum 50. Jahrjubiläum der Fusion zwischen dem FC Bürglen und FC Weinfelden im Jahr 1972.Wir wünschen allen Jubilaren eine tolle Saison

FC Weinfelden-Bürglen – Fusion vor 50 Jahren Weiterlesen »

sportpreis 2022 weinfelden wyfelder

Thurgauer Sportpreis 2022 – jetzt kann gevotet werden

Am 11. Februar 2022 werden in Amriswil zum 42. Mal erfolgreiche Thurgauer Sportlerinnen und Sportler gekürt. Der Thurgauer Sportpreis wird vom Panathlon Club Thurgau in Zusammenarbeit mit dem Sportamt Thurgau und der Thurgauer Kantonalbank organisiert. Die Wahl sammelt zum einen Teil Stimmen durch ein öffentliches Voting. Den anderen Teil trägt die Fachjury bei, die sich

Thurgauer Sportpreis 2022 – jetzt kann gevotet werden Weiterlesen »

weinweg weinfelden tourismuspreis Thurgau 2021 wyfelder

Weinfelden steht im Finale bei der Wahl des Thurgauer Tourismuspreis 2021

Der WEINWEG WEINFELDEN steht im Finale! Der Weinweg verbindet elf Winzer und macht den ansässigen Weinanbau zum einmaligen Erlebnis. Vom Rastplatz mit überdimensionierten Weinblättern, über begleitete Weinwanderungen bis hin zu weiteren Weindegustations-Möglichkeiten am Weg, wird das Produkt stetig weiterentwickelt. Stimme jetzt für deine*n Favorit*in ab. Quelle: Weinweg Weinfelden – Facebook

Weinfelden steht im Finale bei der Wahl des Thurgauer Tourismuspreis 2021 Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!