Thurgau

Der Ochsenfurt-Steg verbindet die Stadt Frauenfeld mit der Gemeinde Warth-Weiningen.

Thur3: Erste Thur-Konferenz legt Grundstein für konstruktiven Dialog

Der Ochsenfurt-Steg verbindet die Stadt Frauenfeld mit der Gemeinde Warth-Weiningen. Unter der Leitung von Hermine Hascher, Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung Thur3, fand Anfang April in Weinfelden die erste Thur-Konferenz statt. Über 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich auf den gleichen Informationsstand zu bringen und aktuelle Thur3-Themen zu diskutieren. Die Projektorganisation […]

Thur3: Erste Thur-Konferenz legt Grundstein für konstruktiven Dialog Weiterlesen »

Revierförster Hansruedi Gubler präsentiert ein frisch gepflanztes Gehölz. (Bild: Stadt Weinfelden)

Als Ersatz: KVA Thurgau und Stadt erstellen neue 500-Meter-Hecke

Revierförster Hansruedi Gubler präsentiert ein frisch gepflanztes Gehölz. (Bild: Stadt Weinfelden) Auf dem Gelände der KVA Thurgau muss eine geschützte Hecke dem künftigen Ersatzbau weichen. Als Ersatz pflanzen die KVA Thurgau und die Stadt Weinfelden gemeinsam eine neue Hecke mit einheimischen Gehölzen an der Zelglistrasse. Die Ersatzpflanzung entsteht entlang der Zelglistrasse. Dort befindet sich ein

Als Ersatz: KVA Thurgau und Stadt erstellen neue 500-Meter-Hecke Weiterlesen »

Heimspiel des FC Weinfelden-Bürglen gegen FC Neukirch-Egnach

Am kommenden Samstag, 12. April 2025, empfängt der FC Weinfelden-Bürglen den FC Neukirch-Egnach zum 14. Spieltag der laufenden 3.-Liga-Meisterschaft. Anpfiff auf dem Sportplatz Güttingersreuti in Weinfelden ist um 17.30 Uhr. Der FC freut sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, die für die nötige Unterstützung von den Rängen sorgen. Quelle: FC Weinfelden-BürglenSymbolbild by Alexander Fox |

Heimspiel des FC Weinfelden-Bürglen gegen FC Neukirch-Egnach Weiterlesen »

Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Kemmental: Auto in Brand geraten

Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 8. April 2025 Bei einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A7 in Kemmental entstand am Montag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 17.40 Uhr auf der Autobahn A7 in Richtung Zürich unterwegs. Höhe Kemmental vernahm sie plötzlich einen lauten Knall und stellte ihr Auto auf

Kemmental: Auto in Brand geraten Weiterlesen »

Online-Kanal – Spielosophie – Michael Mente

Michael Mente ist Historiker und Autor. Er hat unter anderem 2013 ein Buch über die Geschichte der Mittel-Thurgau-Bahn geschrieben und zwei weitere folgen demnächst. Nebst wissenschaftlichen Werken gibt es auch belletristische: 2019 hat er ein Buch verfasst über die süditalienische Provinz Basilicata mit der Kulturhauptstadt Matera, seine zweite (väterliche) Heimat. Das Gespräch lockert Christoph «Sirgel»

Online-Kanal – Spielosophie – Michael Mente Weiterlesen »

Lindqvist verlängert um 2 Jahre

Die U21 wird weiterhin unter der Leitung von Lassi Lindqvist geführt. Der junge finnische Trainer startet damit bereits in sein zweites Jahr als Cheftrainer und in sein viertes Jahr in einer Funktion hinter der Bande. Zusammen mit Armin Pleisch und Micha Ruff übernimmt er für die ältesten Nachwuchsathleten bei Floorball Thurgau die Ausbildungsverantwortung. Das Team

Lindqvist verlängert um 2 Jahre Weiterlesen »

Selbstunfall wegen Sekundenschlaf

Der Autofahrer blieb beim Unfall unverletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer verursachte am Sonntagmorgen auf dem Autobahnzubringer T14 bei Müllheim infolge eines Sekundenschlafes einen Selbstunfall. Der Mann blieb unverletzt. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem Auto kurz nach 5 Uhr von der Autobahn A7 auf den Autobahnzubringer T14. Bei der Ausfahrt Müllheim prallte er mit dem

Selbstunfall wegen Sekundenschlaf Weiterlesen »

Lagerschau+ – Arturo Di Maria im Cityhaus Weinfelden

Concrete art -50 years creative power Seit 25 Jahren lebt und arbeitet der Künstler Arturo Di Maria im Thurgau und ermöglicht das erste Mal in Weinfelden einen Einblick in sein Lebenswerk. Konsequent erforscht und entwickelt Di Maria Konzepte wie Raum – Zeit – Kontinuum weiter und arbeitet die Dynamik zwischen Farbe, Linie und Fläche heraus.

Lagerschau+ – Arturo Di Maria im Cityhaus Weinfelden Weiterlesen »

Eine Kandidatin für die Ersatzwahl in den Regierungsrat

Für die Nachfolge der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle (SP) ist ein Wahlvorschlag eingegangen: Ruth Faller Graf (SP), derzeit Präsidentin des Bezirksgerichts Kreuzlingen. Am Montag, 24. März 2025, ist die Eingabefrist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Ersatzwahlen vom 18. Mai 2025 abgelaufen. Im Thurgauer Regierungsrat ist nach dem überraschenden Tod von Sonja Wiesmann

Eine Kandidatin für die Ersatzwahl in den Regierungsrat Weiterlesen »

Weinfelden: Tatverdächtiger nach Raubüberfall festgenommen

25. März 2025 Die Kantonspolizei Thurgau hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft einen 40-Jährigen ermittelt, der verdächtigt wird, Mitte März einen Tankstellenshop in Weinfelden überfallen zu haben. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Am Sonntagnachmittag des 16. März überfiel ein vermummter Täter den Shop der Migrolino Tankstelle an der Dufourstrasse, bedrohte die beiden Angestellten mit

Weinfelden: Tatverdächtiger nach Raubüberfall festgenommen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!