Thurgau

schlaraffia 2023 tag zwei markplatz weinfelden wochenmarkt 3

Schlaraffia Tag zwei, startet ganz frisch!

Weinfelden ist in Festlaune und zeigt das mit der Beflaggung im Ortskern. Es ist Schlaraffia, das ist die Messe für Geniesser und solche, die es noch werden möchten. Den Start zum Weinfelder Schlaraffenland macht heute der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. «Schlaraffenland-Zeiten» WochenmarktFreitag, 10. März 2023: 8.00 bis 11.30 Uhr SchlaraffiaFreitag, 10. März 2023: 16 bis […]

Schlaraffia Tag zwei, startet ganz frisch! Weiterlesen »

Kantonsingenieur Andy Heller geht vorzeitig in Pension kanton thurgau

Kantonsingenieur Andy Heller geht vorzeitig in Pension

Andy Heller, langjähriger Leiter des Tiefbauamts, verlässt den Kanton Thurgau auf Ende März 2024 nach über 20 Jahren. Um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen, wird die Nachfolge frühzeitig ausgeschrieben und soll per 1. November 2023 besetzt werden. Kantonsingenieur Andy Heller, Leiter des Tiefbauamts, hat sich entschieden, mit 61 Jahren vorzeitig in Pension zu gehen. Sein Austritt

Kantonsingenieur Andy Heller geht vorzeitig in Pension Weiterlesen »

schlaraffia 2023 erföffnung thomas götz peter joss mas vögeli stadtpräsident märz 1

Thurgauer des Jahres eröffnet die Schlaraffia 2023

Mit einer einladenden Geste begrüsst Peter Joss, Verwaltungsratspräsident der Schlaraffia die Gäste und Patner zur Thurgauer Gourmetmesse Herzlich willkommen zur Schlaraffia, der Wein- und Genussmesse der Ostschweiz! Die Eröffnung der Gourmetmesse Weinfelden fand am Donnerstag, 9. März in der Showküche des Thurgauerhof statt. Peter Joss, Verwaltungsratspräsident der Schlaraffia, begrüsste die Gäste und Partner mit diesen

Thurgauer des Jahres eröffnet die Schlaraffia 2023 Weiterlesen »

foodforum ostschweiz

Eine Branche macht Appetit auf die Zukunft 

Das Ostschweizer Food Forum am Donnerstag, 9. März 2023, in Weinfelden widmet sich dem Thema «Zukunftskompetenz».  Bei seiner 10. Durchführung greift das Ostschweizer Food Forum seinen Leitgedanken «Die Zukunft der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft» ganz konkret wieder auf. Schliesslich sind in den vergangenen 10 Jahren die Erwartungen bezüglich Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Gesundheit enorm gestiegen.  Die

Eine Branche macht Appetit auf die Zukunft  Weiterlesen »

Schlaraffia 2022 Messe Weinfelden Wyfelder

Heute eröffnet die Schlaraffia 2023

Neues und Altbewährtes an der Schlaraffia 2023 Die Wein- und Genussmesse Schlaraffia vom 9. bis 12. März 2023 in Weinfelden lädt zum 22. Mal zum Degustieren, Erleben und Geniessen ein. Der beliebte Feinschmecker-Treffpunkt der Ostschweiz präsentiert Weine und exzellente Genussprodukte von über 120 Ausstellern. Die Besucherinnen und Besucher können sich bei Produzenten über hochwertige und

Heute eröffnet die Schlaraffia 2023 Weiterlesen »

Hefenhofen_Tohueb_Juni_2014_Donald_Kaden 0

Bundesrat genehmigt Richtplanänderung «Kleinsiedlungen»

An seiner Sitzung vom 23. Februar 2023 hat der Bundesrat die Richtplanänderung «Kleinsiedlungen» genehmigt. Damit erfüllt der Kanton Thurgau einen Auftrag des Bundes, die raumplanungsrechtliche Situation in rund 300 Kleinsiedlungen zu bereinigen. Der Ball liegt nun bei den betroffenen Gemeinden: Innerhalb von 5 Jahren müssen sie ihren Zonenplan und allenfalls das Baureglement an die neuen

Bundesrat genehmigt Richtplanänderung «Kleinsiedlungen» Weiterlesen »

strompreise weinfelden anstieg schweiz 2023

Kanton bereitet sich auf den kommenden Winter vor

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den im Sommer 2022 eingesetzten Teilstab Energieversorgung 2022/2023 vom Auftrag entlastet. Zugleich hat er für die Vorbereitung auf eine allfällige Energiemangellage im kommenden Winter verschiedene Aufträge erteilt. Diese werden in den ordentlichen Strukturen in Angriff genommen. Da sich zuletzt eine Entspannung der Energieversorgung im weiteren Verlauf des Winters 2022/2023

Kanton bereitet sich auf den kommenden Winter vor Weiterlesen »

selbsthilfe thurgau gruppe

Den Frühling als Ansporn für Veränderungen nutzen

Selbsthilfe Thurgau unterstützt Menschen mit körperlichen, psychischen oder sozialen Herausforderungen dabei, den Frühling als Ansporn für Veränderungen zu nutzen. Die Organisation bietet ein niederschwelliges Angebot, bei dem man sich unverbindlich informieren und mit anderen Betroffenen treffen kann, um Erfahrungen auszutauschen und einander zu unterstützen. Die Informationsveranstaltungen werden moderiert und umfassen Gruppengestaltung, das Formulieren von Zielen

Den Frühling als Ansporn für Veränderungen nutzen Weiterlesen »

«Vereinsschmiede» – Hilfe für Vereinsmacherinnen und Vereinsmacher

Vereine stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Der Kanton Thurgau bietet diesen Unterstützung und veranstaltet 2023 bereits zum fünften Mal Workshops für Vereinsmacherinnen und Vereinsmachermacher. Die zwei Kurse finden jeweils im April und Oktober in Frauenfeld statt. Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt verpackt: das ist die «Vereinsschmiede» des Kantons Thurgau. Die Impuls-Workshops werden

«Vereinsschmiede» – Hilfe für Vereinsmacherinnen und Vereinsmacher Weiterlesen »

huhn vogelgrippe november 2022 wyfelder

Vogelgrippe: Ganzer Kanton wieder Kontrollgebiet

Die nach einem Ausbruch von Vogelgrippe im Kanton Zürich angeordneten tierseuchenpolizeilichen Massnahmen werden angepasst. Die Schutz-, Überwachungs- und Zwischenzone wird aufgehoben. Das Gebiet der gesamten Eidgenossenschaft ist nun wieder Kontrollgebiet. Nachdem im Februar 2023 in einer privaten Tierhaltung in Trüllikon im Kanton Zürich ein Fall von Vogelgrippe (Aviäre Influenza) entdeckt worden war, wurden um den

Vogelgrippe: Ganzer Kanton wieder Kontrollgebiet Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!