Tag der Weinbergschnecke

Weinbergschnecke schnecke tag der weinfelden wyfelder ottenberg
Diesen Beitrag teilen.

Am 24. Mai 2022 wird mit dem Tag der Weinbergschnecke die kleine gehäusetragende Landschnecke gefeiert. Der Tag wurde 2001 ausgerufen, um das kleine Tier zu ehren, das ausgewachsen bis zu zehn Zentimeter lang und rund 30 Gramm schwer ist. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in vielen anderen Ländern stehen Weinbergschnecken unter Naturschutz.

Anders als in der Schweiz sind Weinbergschnecken in Frankreich eine beliebte Delikatesse: Üblicherweise werden sie als halbes oder ganzes Dutzend als Vorspeise gegessen. Dazu werden sie mit Kräuterbutter im Backofen gegart – teils in Blätterteig. Der Tag der Weinbergschnecke soll daran erinnern, dass es sich bei der Schnecke um ein schützenswertes Lebewesen handelt.

Die Weinbergschnecke kann bis zu acht Jahre alt werden, sofern sie in freier Natur lebt. In einem Gehege und bei guter Pflege hat die Schnecke eine Lebenserwartung von bis zu 20 Jahren. Sie ernährt sich vorwiegend von weichen, welken Pflanzenteilen sowie Algen. Diese weidet sie mit ihrer Raspelzunge ab, auf der sich rund 40.000 winzige Zähnchen befinden. Der Tag der Weinbergschnecke dient auch dazu, die Bevölkerung über die Tiere zu informieren.

Quelle: www.kleiner-kalender.de
Foto: David Keller

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen